Publications »Pfeifer, Gustav«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Pfeifer, Gustav
RI opac: 58 Entries
3 | ![]() |
Herzog Friedrich IV. von Österreich, Graf von Tirol (1406-1439): Akten der internationalen Tagung, Landesmuseum Schloss Tirol, 19./20. Oktober 2017 Pfeifer, Gustav [Publ.]. |
5 | ![]() |
Appunti di paleografia tedesca (dal XV al XIX secolo): con 44 tavole e trascrizioni Pfeifer, Gustav. |
6 | ![]() |
Die Wolkensteiner: Facetten des Tiroler Adels in Spätmittelalter und Neuzeit Pfeifer, Gustav • Andermann, Kurt [Publ.]. |
7 | ![]() |
Die Laimburg: Geschichte, Archäologie, Restaurierung = Il castello di Laimburg Kofler-Engl, Waltraud • Pfeifer, Gustav [Publ.]. |
8 | ![]() |
Der Tiroler Bergbau und die Depression der europäischen Montanwirtschaft im 14. und 15. Jahrhundert Tasser, Rudolf • Westermann, Ekkehard • Pfeifer, Gustav [Publ.]. |
9 | ![]() |
Handschriften, Historiographie und Recht. Winfried Stelzer zum 60. Geburtstag Pfeifer, Gustav [Publ.]. |
10 | ![]() |
Wappen und Kleinod. Wappenbriefe in öffentlichen Archiven Südtirols Pfeifer, Gustav [Publ.]. |
11 | ![]() |
Das Registrum Goswins von Marienberg Goswinus <Montis Sanctae Mariae>. Roilo, Christine • Riedmann, Josef • Pfeifer, Gustav [Ed.]. |
15 | ![]() |
Die Zeichen der Stadt. Merans Siegel im Mittelalter Pfeifer, Gustav. |
16 | ![]() |
Von Ablässen und Kaplänen: Streiflichter auf Tiroler Burgkapellen im späten Mittelalter. Pfeifer, Gustav. |
17 | ![]() |
Herzog Friedrich IV. und der Tiroler Landesadel Pfeifer, Gustav. |
18 | ![]() |
Die Herrschaft Friedrichs IV. in Tirol Pfeifer, Gustav. |
19 | ![]() |
"mit ainen adelichen pradicat, von Wildenburg, allergnedigist gewirdigt" Hans Wild (+ 1710) und die Freiung seines Sterzinger Sitzes Pfeifer, Gustav. |
20 | ![]() |
1363 und der Tiroler Landesadel: Versuch eines Perspektivenwechsels ; mit einem Editionsanhang Pfeifer, Gustav. |
21 | ![]() |
Sanctus Vigilius und Stella maris Pfeifer, Gustav. |
23 | ![]() |
Elitenintegration im Bozen des 14. Jahrhunderts Pfeifer, Gustav. |
24 | ![]() |
Freisassen- und Schildhöfe im spätmittelalterlichen Tirol Pfeifer, Gustav. |
25 | ![]() |
'ze Chlavsen in der stat.': Überlegungen zur ältesten bekannten Bezeichnung Klausens als Stadt (1308). Pfeifer, Gustav. |
26 | ![]() |
Von Freisassen, Turmhöfen und Burgen. Zur Geschichte der Tiroler Goldecker im Spätmittelalter Pfeifer, Gustav. |
27 | ![]() |
Sozialer Aufstieg und visuelle Strategien im späten Mittelalter Pfeifer, Gustav. |
28 | ![]() |
Laimburg Pfeifer, Gustav • Terzer, Christian. |
29 | ![]() |
Scalata sociale e strategie visive nel tardo medioevo Pfeifer, Gustav. |
32 | ![]() |
Südtiroler Burgen im Spiegel von vier spätmittelalterlichen Urkunden aus dem Historischen Archiv des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg Pfeifer, Gustav. |
35 | ![]() |
Leienburgum-Leienburch. Überlegungen zur mittelalterlichen Geschichte der Laimburg Pfeifer, Gustav. |
36 | ![]() |
Am Beispiel Brixen: Zentralörtliche Funktionen einer Bischofsstadt im Mittelalter Pfeifer, Gustav. |
37 | ![]() |
Centralne funkcije skofijskega mesta v srednjem veku. Primer Briksna [Central Functions of a Bishop Town in the Middle Ages: The Case of Brixen] Pfeifer, Gustav. |
38 | ![]() |
Leienburgum - Laienburch. Überlegungen zur mittelalterlichen Geschichte der Laimburg, Pfeifer, Gustav. |
39 | ![]() |
Von "Prihsna" zu "Brichsen" - Beiträge zur Geschichte der Stadt Brixen im Mittelalter Pfeifer, Gustav. |
41 | ![]() |
Sigillum boni burgi Bolzani. Überlegungen zu den mittelalterlichen Siegeln der Stadt Bozen Pfeifer, Gustav. |
42 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Josef Nössing (1971-2002) Nössing, Josef. Pfeifer, Gustav [Ed.]. |
44 | ![]() |
"versigelt mit der statt zu Clawsen insigel". Bemerkungen zum älteren Stadtsiegel von Klausen Pfeifer, Gustav. |
45 | ![]() |
I sigilli Pfeifer, Gustav [Publ.]. |
47 | ![]() |
Vigil Rabers Neustifter Wappenbuch Pfeifer, Gustav. |
50 | ![]() |
"Neuer" Adel im Bozen des 14. Jahrhunderts: Botsch von Florenz und Niklaus Vintler Pfeifer, Gustav. |
55 | ![]() |
Liechtenstein-Karneid, Liechtenstein-Nikolsburg und Li(e)chtenstein. Probleme der genealogischen Abgrenzung in Tirol (14. - 16. Jahrhundert) Pfeifer, Gustav. |
56 | ![]() |
Kodikologische Beschreibung Pfeifer, Gustav. |
57 | ![]() |
Das Pfarrarchiv von Lengstein am Ritten. Ein Nachtrag zu den "Archiv-Berichten aus Tirol" Pfeifer, Gustav. |
58 | ![]() |
Die Liechtensteiner. Ein Beitrag zur Geschichte der Ministerialität des Hochstiftes Trient im 12. und 13. Jahrhundert Pfeifer, Gustav. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m