RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

Authors

Publications »Pfisterer, Ulrich«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Pfisterer, Ulrich

RI opac: 69 Entries

1Collection of Essays  Willibald Sauerländer und die Kunstgeschichte
Hefele, FranzPfisterer, Ulrich [Publ.]. - Passau (2022)

2Collection of Essays  Körperbilder der Macht in Europa: 1300-1800: Beiträge zu einer Ikonographie des politischen in Aktion
Bellin, JörgePfisterer, Ulrich [Publ.]. - Berlin (2022)

3Collection of Essays  Macht der Natur - gemachte Natur: Realitäten und Fiktionen des Herrscherkörpers zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
Gadebusch Bondio, MariacarlaKellner, BeatePfisterer, Ulrich [Publ.]. - Firenze (2019)

4Collection of Essays  Phönix aus der Asche: Bildwerdung der Antike - Druckgrafiken bis 1869; L' Araba Fenice: l'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869
Pfisterer, UlrichRuggero, Cristina [Publ.]. - Petersberg (2019)

5Monographie  Raffael. Glaube Liebe Ruhm
Pfisterer, Ulrich. - München (2019)

6Monographie  L‘artista procreatore. L‘amore e le arti nella prima età moderna
Pfisterer, Ulrich. - Roma (2018)

7Monographie  Sistine Chapel - Paradise in Rome
Pfisterer, Ulrich. - Los Angeles (2018)

8Collection of Essays  Die andere Seite: Funktionen und Wissensformen der frühen Medaille: Beiträge zur internationalen Tagung in München an der Ludwig-Maximilians-Universität, Center for Advanced Studies und der Staatlichen Münzsammlung, 7.-8. Februar 2014
Hirsch, MartinPfisterer, Ulrich [Publ.]. - Wien (2017)

9Sachtitel  [Bibliographie]
Pfisterer, Ulrich. (2016)
http://lmu-munich.academia.edu/UPfisterer

10Monographie  La Cappella Sistina
Pfisterer, Ulrich. - Roma (2014)

11Monographie  Kunst-Geburten. Kreativität, Erotik, Körper.
Pfisterer, Ulrich. - Berlin (2014)

12Monographie  Die Sixtinische Kapelle
Pfisterer, Ulrich. - München (2013)

13Collection of Essays  Götterbilder und Götzendiener in der frühen Neuzeit: Europas Blick auf fremde Religionen ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, der Nachwuchsgruppe "Prinzip Personifikation", Transcultural Studies der Universität Heidelberg und des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; [Katalog zur Ausstellung vom 15. Februar bis 25. November 2012 Universitätsbibliothek Heidelberg]
Effinger, MariaLogemann, CorneliaPfisterer, Ulrich [Publ.]. - Heidelberg (2012)

14Collection of Essays  Aemulatio: Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450-1620)
Müller, Jan-DirkPfisterer, UlrichBleuler, Anna Kathrin [Publ.]. - Berlin (2011)

15Monographie  Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille.
Pfisterer, Ulrich. - Berlin (2008)

16Collection of Essays  Das Kunstwerk als Lebewesen
Pfisterer, UlrichZimmermann, A. [Publ.]. - Berlin (2005)

17Collection of Essays  Animationen, Transgressionen: das Kunstwerk als Lebewesen
Pfisterer, UlrichZimmermann, Anja [Publ.]. - Berlin (2005)

18Collection of Essays  Der Künstler als Kunstwerk: Selbstporträts vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Pfisterer, UlrichRosen, Valeska von [Publ.]. - Stuttgart (2005)

19Collection of Essays  Visuelle Topoi: Erfindung und tradiertes Wissen in den Künsten der italienischen Renaissance
Pfisterer, UlrichSeidel, Max [Publ.]. - München [u.a.] (2003)

20Collection of Essays  Metzler-Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe
Pfisterer, Ulrich [Publ.]. - Stuttgart (2003)

21Collection of Essays  Die Kunstliteratur der italienischen Renaissance: eine Geschichte in Quellen
Pfisterer, Ulrich [Publ.]. - Stuttgart (2002)

22Monographie  Donatello und die Entdeckung der Stile 1430-1445
Pfisterer, Ulrich. - München (2002)

23Monographie  Renaissance. Das 16. Jahrhundert
Pfisterer, UlrichRühl, Anna S.. - Köln (2000)

24Collection of Essays  Gesammelte Schriften (Vol. 1-7)
Warburg, Aby Moritz. Bredekamp, HorstDiers, MichaelPfisterer, Ulrich [Publ.]. - Berlin [u.a.] (1932 - 2021)

25Essay  Plato in Mailand: Giovanni Antonio Piatti erschafft sich 1478 ein Denkmal.
Pfisterer, Ulrich. (2022) - In: Studi Alessandro Nova p. 288-292

26Essay  Subversion und Rekreation: Bildwerke im "studiolo", ca. 1350-1550.
Pfisterer, Ulrich. (2022) - In: FS Jürgen Müller p. 151-164

27Essay  Willibald Sauerländer (1924-2018): "antiquus" - "modernus".
Pfisterer, Ulrich. (2022) - In: Willibald Sauerländer und die Kunstgeschichte p. 8-13

28Essay  Die Liga der großen Männer: Jean Varin erzieht Ludwig XIV. mit Münzen und Medaillen.
Pfisterer, Ulrich. (2022) - In: FS Ingo Herklotz p. 291-302

29Essay  Bildkonzepte im Widerstreit: Donatellos "Judith" als "naturalisierte Allegorie".
Pfisterer, Ulrich. (2021) - In: How do images work? Strategies of visual communication in medieval art p. 199-211

30Articles  La tomba di Bramante accanto a Fra Angelico, Andrea Bregno e Raffaello
Pfisterer, Ulrich. (2021) - In: Fontes. Rivista di filologia, iconografia e storia della tradizione classica Ser. NS, vol. 2 (2021) p. 5-17

31Essay  Der Himmel über Rom: Dante, Peruzzi und die Grenzen des Sichtbaren um 1500.
Pfisterer, Ulrich. (2021) - In: FS Sebastian Schütze p. 66-77

32Articles  Rätsel um Raffael: zur Hängung der Teppiche in der Sixtinischen Kapelle.
Pfisterer, Ulrich. (2020) - In: Kunstchronik vol. 73 (2020) p. 293-309

33Essay  Macht der Natur - gemachte Natur, Oder: die vielen Körper der Mächtigen
Gadebusch Bondio, MariacarlaKellner, BeatePfisterer, Ulrich. (2019) - In: Macht der Natur - gemachte Natur. Realitäten und Fiktionen des Herrscherkörpers p. 3-14

34Essay  La Musa come amante
Pfisterer, Ulrich. (2017) - In: Orlando furioso. 500 anni p. 242-249

35Essay  Der Paragone
Pfisterer, Ulrich. (2017) - In: Handbuch Rhetorik der Bildenden Künste p. 283-312

36Essay  Die andere Seite. Funktionen und Wissensformen der frühen Medaille
Hirsch, MartinPfisterer, Ulrich. (2017) p. 9-14

37Essay  "Mobile Medailleure": Pierre II. Woeiriot de Bouzey porträtiert Francesco und Clara Taverna in Mailand 1558/59
Pfisterer, Ulrich. (2017) - In: Die andere Seite. Funktionen und Wissensformen der frühen Medaille p. 133-146

38Articles  Hans im Glück: Kunstgeschichte heute
Pfisterer, Ulrich. (2016) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte vol. 79 (2016) p. 3-9

39Essay  Paradiese in Rom: Der "Assoziationsraum" der Sixtinischen Kapelle
Pfisterer, Ulrich. (2016) - In: Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance p. 447-467
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-artdok-73611

40Essay  Künstler-Reliquien: Personenkult in der Frühen Neuzeit
Pfisterer, Ulrich. (2015) - In: FS Martin Büchsel p. 159-176

41Essay  The Muses' Grief. Jacopo de" Barbari on Painting, Poetry and Cultural Transfer in the North
Pfisterer, Ulrich. (2014) - In: The muses and their afterlife in post-classical europe p. 75-102

42Essay  "Einer für alle..." Historia, monumentum und allegoria: Der dreifache Ruhm des Guidoriccio da Fogliano
Pfisterer, Ulrich. (2014) - In: Bilder machen Geschichte. Historische Ereignisse im Gedächtnis der Kunst p. 41-52

43Articles  Raffaels Muse - Erotische Inspiration in der Renaissance
Pfisterer, Ulrich. (2014) - In: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vol. 38 (2012) p. 62-83

44Essay  Kunst-Liebe / Liebes-Kunst
Pfisterer, Ulrich. (2014) - In: Liebessemantik. Frühneuzeitliche Repräsentationen von Liebe p. 583-634

45Essay  Mirrors of love and creativity around 1500
Pfisterer, Ulrich. (2013) - In: Renaissance Love. Eros, Passion, and Friendship in Italian Art around 1500 p. 185-194

46Essay  Traurige Musen: Jacopo de' Barbari zu Malerei, Dichtung und ulturtransfer im Norden
Pfisterer, Ulrich. (2013) - In: Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse und ihre Medien p. 189-217

47Essay  Dürer im Dialog: Kunsttheorien um 1500 und ihre Vermittlungswege nördlich und südlich der Alpen.
Pfisterer, Ulrich. (2013) - In: Dürer - Kunst, Künstler, Kontext p. 376-381

48Essay  Die Entdeckung der Welt-Kunst in der Frühen Neuzeit: Bildphantasien und Bilderproduktion der Vier Erdteile
Pfisterer, Ulrich. (2013) - In: Die Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche p. 163-201

49Essay  Götterbilder und Götzendiener in der Frühen Neuzeit. Bernard Picarts Ceremonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde und das Konzept der Ausstellung
Logemann, CorneliaPfisterer, Ulrich. (2012) - In: Götterbilder und Götzendiener in der frühen Neuzeit p. 9-22

50Essay  Der allgegenwärtige Wettstreit in den Künsten der Frühen Neuzeit
Müller, Jan-DirkPfisterer, Ulrich. (2011) - In: Aemulatio. Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450-1620) p. 1-32

51Articles  I libri di Filarete
Pfisterer, Ulrich. (2009) - In: Arte lombarda Ser. NS, vol. 155 (2009) p. 97-110

52Essay  Zwei Körper des Königs
Pfisterer, Ulrich. (2008) - In: Handbuch der politischen Ikonographie Pt. 2 p. 559-566

53Essay  L'Elemonisa di san Rocco di Annibale Carracci e l'innovazione della historia cristiana
Pfisterer, Ulrich. (2008) - In: Programme et invention dans l'art de la Renaissance p. 247-269

54Essay  George Kubler (1912 - 1996)
Pfisterer, Ulrich. (2008) - In: Klassiker der Kunstgeschichte. 2. Von Panofsky bis Greenberg p. 203-216

55Essay  "Suttilità d'ingegno e maravigliosa arte": il "De statua" dell'Alberti ricontestualizzato
Pfisterer, Ulrich. (2007) - In: Leon Battista Alberti. Teorico delle arti e gli impegni civili del "De re aedificatoria" Pt. 1 p. 329-346

56Articles  Altamira - oder: Die Anfänge von Kunst und Kunstwissenschaft
Pfisterer, Ulrich. (2007) - In: Vorträge aus dem Warburg-Haus vol. 10 (2007) p. 13-80

57Essay  Freundschaftsbilder - Liebesbilder. Zum visuellen Code männlicher Passionen in der Renaissance
Pfisterer, Ulrich. (2006) - In: Freundschaft. Motive und Bedeutungen p. 239-260

58Essay  Zeugung der Idee - Schwangerschaft des Geistes: sexualisierte Metaphern und Theorien zur Werkgenese in der Renaissance.
Pfisterer, Ulrich. (2005) - In: Animationen, Transgressionen. Das Kunstwerk als Lebewesen p. 41-72

59Essay  'Visio' und 'veritas': Augentäuschung als Erkennungsweg in der nordalpinen Malerei am Übergang von Spätmittelalter zu Früher Neuzeit.
Pfisterer, Ulrich. (2004) - In: Das Bild als Autorität. Die normierende Kraft des Bildes p. 157-204

60Essay  Erste Werke und Autopoiesis: der Topos künstlerischer Frühbegabung im 16. Jahrhundert.
Pfisterer, Ulrich. (2003) - In: Visuelle Topoi. Erfindung und tradiertes Wissen in den Künsten der italienischen Renaissance p. 263-302

61Articles  Filaretes Künstlerwissen und der wiederaufgefundene Traktat De arte fuxoria des Giannantonio Porcellio de' Pandoni
Pfisterer, Ulrich. (2003) - In: Mitteilungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz vol. 46 (2002) p. 121-151

62Essay  "Die Bilderwissenschaft ist mühelos": Topos, Typus und Pathosformel als methodische Herausforderung der Kunstgeschichte.
Pfisterer, Ulrich. (2003) - In: Visuelle Topoi. Erfindung und tradiertes Wissen in den Künsten der italienischen Renaissance p. 21-47

63Essay  Civic promoters of celestial protectors: the "Arca di San Donato" at Arezzo and the crisis of the saint's tomb around 1400
Pfisterer, Ulrich. (2002) - In: Decorations for the holy dead p. 219-232

64Essay  Ingenium und Invention bei Filarete
Pfisterer, Ulrich. (2002) - In: FS Antje Middeldorf Kosegarten p. 265-289

65Articles  Künstlerliebe. Der Narcissus-Mythos bei Leon Battista Alberti und die Aristoteles-Lektüre der Frührenaissance
Pfisterer, Ulrich. (2001) - In: Zeitschrift für Kunstgeschichte vol. 64 (2001) p. 305-330

66Articles  Phidias und Polyklet von Dante bis Vasari. Zu Nachruhm und künstlerischer Rezeption antiker Bildhauer in der Renaissance
Pfisterer, Ulrich. (1999) - In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft vol. 26 (1999) p. 61-99

67Articles  "Soweit die Flügel meines Auges tragen". Leon Battista Albertis Imprese und Selbstbildnis
Pfisterer, Ulrich. (1998) - In: Mitteilungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz vol. 42 (1998) p. 205-251

68Articles  Künstlerische "potestas" und "licentia" im Quattrocento. Benozzo Gozzoli, Andrea Mantegna, Bertoldo di Giovanni
Pfisterer, Ulrich. (1996) - In: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana vol. 31 (1996) p. 107-149

69Articles  St. Peter und Paul in Hirsau: Elemente einer Deutung
Pfisterer, Ulrich. (1992) - In: Der Landkreis Calw vol. 10 (1992) p. 121-136

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m