Publications »Richter, Erhard«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Richter, Erhard
RI opac: 57 Entries
1 | ![]() |
1100 Jahre Wintersweiler: Chronik Richter, Erhard [Ed.]. |
2 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte von Grenzach-Wyhlen und Umgebung Richter, Erhard. |
3 | ![]() |
Die Flurnamen von Wyhlen und Grenzach in ihrer sprachlichen, siedlungsgeschichtlichen und volkskundlichen Bedeutung Richter, Erhard. |
4 | ![]() |
Die Siedlungsgeschichte unseres Gebietes im Spiegel der Ortsnamen Richter, Erhard. |
5 | ![]() |
Wintersweiler im Wandel der Geschichte Richter, Erhard. |
6 | ![]() |
Interessante Flurnamen von Wintersweiler Richter, Erhard. |
7 | ![]() |
Gab es früher eine Siedlung namesn "Weiler am Südostrand der Gemarkung Wintersweiler im "Schoren"? Richter, Erhard. |
8 | ![]() |
Der Ortsname Wintersweiler Richter, Erhard. |
9 | ![]() |
Woher kommt der Ortsname Grenzach? Richter, Erhard. |
10 | ![]() |
Der Verlauf der Grenzacher Römerstraße wurde weiter festgestellt Richter, Erhard. |
11 | ![]() |
Die Ortsnamen Cransac und Grenzach haben den gleichen sprachlichen Ursprung Richter, Erhard. |
12 | ![]() |
Bemerkungen zum Ortsnamenbild des vorderen Rheintals und unteren Wiesentals Richter, Erhard. |
13 | ![]() |
Welmlingen, ein historischer Überblick Richter, Erhard. |
14 | ![]() |
Einige besonders interessante Welmlinger Flurnamen Richter, Erhard. |
15 | ![]() |
Die Geschichte des "Sausenhart" Richter, Erhard. |
16 | ![]() |
Eine interessante Grabung an der Kronacher Straße Richter, Erhard. |
17 | ![]() |
Woher kommt der Ortsname Grenzach? Richter, Erhard. |
18 | ![]() |
Augst und Kaiseraugst - eine ständige Verwechslung Richter, Erhard. |
19 | ![]() |
Wo wurde Abt Heinrich II. ermordet? Richter, Erhard. |
20 | ![]() |
Die Ortsnamen Cransac und Grenzach haben den gleichen sprachlichen Ursprung Richter, Erhard. |
21 | ![]() |
Der Leuengraben - ein voralamannisches Reliktword Richter, Erhard. |
22 | ![]() |
Gab es früher eine Siedlung namens 'Weiler' am Südostrand der Gemarkung Wintersweiler? Richter, Erhard. |
23 | ![]() |
Der Leuengraben - ein voralamannisches Reliktwort Richter, Erhard. |
24 | ![]() |
Interessante Flurnamen von Wintersweiler Richter, Erhard. |
25 | ![]() |
Der Ortsname Wintersweiler Richter, Erhard. |
26 | ![]() |
Wintersweiler im Wandel der Geschichte Richter, Erhard. |
27 | ![]() |
Erfahrungen im Umgang mit der Heimatgeschichte Richter, Erhard. |
28 | ![]() |
Grenzach-Wyhlen: Ein historischer Überblick Richter, Erhard. |
29 | ![]() |
Woher kommt der Ortsname Grenzach? Richter, Erhard. |
30 | ![]() |
Die Flurnamen von Herten/Rheinfelden (Baden) Richter, Erhard. |
31 | ![]() |
Die ehemalige Rheininsel "Gewerth" bei Wyhlen. Von der Römerzeit bis zum Kraftwerkbau Richter, Erhard. |
32 | ![]() |
Das Grenzacher Schlößle hat eine wechselvolle Geschichte Richter, Erhard. |
33 | ![]() |
Der erste namentlich erwähnte Grenzacher trug den Beinamen "der Liebe" oder "der Teure" Richter, Erhard. |
34 | ![]() |
700 Jahre Rührberg Richter, Erhard. |
35 | ![]() |
Der Markhof zwischen Wylen und Herten Richter, Erhard. |
36 | ![]() |
Die Flurnamen von Grenzach-Wyhlen als Hilfsmittel für andere Wissenschaftszweige Richter, Erhard. |
37 | ![]() |
Die Grenzacher Zehnttrotte - ein bedeutendes Kulturdenkmal Richter, Erhard. |
39 | ![]() |
Die Rheinfähre zwischen Grenzach und Muttenz Richter, Erhard. |
40 | ![]() |
Woher kommt der Name "Hotzen" und "Hotzenwald" Richter, Erhard. |
41 | ![]() |
Starb die heilige Christiana (Chrischona) zwischen Grenzach und Wyhlen? Richter, Erhard. |
42 | ![]() |
Die Siechenhäuser von Grenzach und Wyhlen sowie der Aussatz im Mittelalter Richter, Erhard. |
43 | ![]() |
Die historischen Beziehungen zwischen Grenzach und Bettingen (Kanton Basel-Stadt) Richter, Erhard. |
44 | ![]() |
Zwei weitere römische Fundstätten auf der Gemarkung Grenzach-Wyhlen Richter, Erhard. |
45 | ![]() |
Der spätrömische Brückenkopf von Wyhlen Richter, Erhard. |
46 | ![]() |
Von Carantiacum zu Grenzach Richter, Erhard. |
47 | ![]() |
Die Römervilla an der Hauptstraße gab Grenzach den Namen Richter, Erhard. |
48 | ![]() |
Ein weiterer römischer Steinbau im Feld von Wyhlen entdeckt Richter, Erhard. |
49 | ![]() |
Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Rudolf von Habsburg und dem Bischof von Basel Richter, Erhard. |
50 | ![]() |
Wie kam es zur Entdeckung der großen römischen Villa von Grenzach? Richter, Erhard. |
51 | ![]() |
Der Krieg zwischen Basel und Österreich (1445-1449) und seine Auswirkungen auf die Dörfer am Hoch- und Oberrhein Richter, Erhard. |
52 | ![]() |
Archäologische Denkmäler und Funde auf der Gemarkung Grenzach-Wyhlen Richter, Erhard. |
53 | ![]() |
Zu ur- und frühgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten im Hochrheintal Richter, Erhard. |
54 | ![]() |
Der römische Gutshof von Brombach Richter, Erhard. |
55 | ![]() |
Archäologische Denkmäler und Funde auf der Gemarkung Grenzach-Wyhlen Richter, Erhard. |
56 | ![]() |
Kelten, Römer und Alemannen am Hoch- und Oberrhein Richter, Erhard. |
57 | ![]() |
Flurnamen als Hilfsmittel für andere Wissenschaftszweige: Flurnamen und Sprachgeschichte Richter, Erhard. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m