Publications »Rimmele, Marius«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Rimmele, Marius
RI opac: 29 Entries
1 | ![]() |
Klappeffekte: faltbare Bildträger in der Vormoderne Ganz, David (Kunsthistoriker) • Rimmele, Marius [Publ.]. |
2 | ![]() |
Faltbilder. Medienspezifika klappbarer Bildträger Ganz, David (Kunsthistoriker) • Rimmele, Marius [Publ.]. |
3 | ![]() |
Bildwissenschaft und Visual Culture Rimmele, Marius • Sachs-Hombach, Klaus • Stiegler, Bernd [Publ.]. |
4 | ![]() |
Kleider machen Bilder: vormoderne Strategien vestimentärer Bildsprache Ganz, David (Kunsthistoriker) • Rimmele, Marius [Publ.]. |
5 | ![]() |
Das Triptychon als Metapher, Körper und Ort: Semantisierungen eines Bildträgers Rimmele, Marius. |
6 | ![]() |
Bild und Körper im Mittelalter Marek, Kristin • Preisinger, Raphaèle • Rimmele, Marius • Kärcher, Martin [Publ.]. |
8 | ![]() |
The Importance of Concealing in Premodern Triptychs: How to Reconstruct the Historical Understandings of a Medium Rimmele, Marius. |
9 | ![]() |
Do ut des-Körper. Dürers Schmerzensmänner der Passionsfolgen als funktionale Synthesen Rimmele, Marius. |
10 | ![]() |
Verkündigungen auf Triptychonaussenseiten: Medienreflexion und Performative Inszenierung eines Mysteriums. Rimmele, Marius. |
11 | ![]() |
Straßburg 1511: Hans Baidung Grien bedient Graphik-Sammler Rimmele, Marius. |
13 | ![]() |
The Triptych and its Time Folds: Artistic Explorations around 1500 Rimmele, Marius. |
14 | ![]() |
Die Schlangen der Kleopatra. Dantes "contrapasso" und das Bildkonzept selbstverschuldeter Strafe im 15. und 16. Jahrhundert Rimmele, Marius. |
16 | ![]() |
Die Schreinmadonna: Körperlichkeit, Medienfragen und Bedeutungsschichten eines mittelalterlichen Bildes. Rimmele, Marius. |
17 | ![]() |
Memlings Mantelteilung: Der Marienmantel als Schwellenmotiv Rimmele, Marius. |
18 | ![]() |
Das Prinzip Schrein. Aspekte medialer Auratisierung beim Triptychon Rimmele, Marius. |
19 | ![]() |
Klapp-Effekte. Medienspezifika als künstlerische Herausforderung am Beispiel von Colijn de Coters Brüsseler Kreuzabnahme-Triptychon Rimmele, Marius. |
23 | ![]() |
Der verhängte Blick. Meister Franckes Hamburger Schmerzensmann und das Motiv des zweiten Vorhangs Rimmele, Marius. |
26 | ![]() |
(Ver-)Führung durch Scharniere. Zur Instrumentalisierung kleinformatiger Klappbilder in der Passionsmeditation Rimmele, Marius. |
27 | ![]() |
Bildwissenschaften und Mittelalter Rimmele, Marius. |
28 | ![]() |
Heilsleitern: Medien des Bildes und Medien zu Gott im Triptychon des Antonius van Tsgrooten (1507). Rimmele, Marius. |
29 | ![]() |
Die Schreinmadonna: Bild - Körper - Matrix Rimmele, Marius. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m