RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.9 million titles

Authors

Publications »Rimmele, Marius«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Rimmele, Marius

RI opac: 29 Entries

1Collection of Essays  Klappeffekte: faltbare Bildträger in der Vormoderne
Ganz, David (Kunsthistoriker)Rimmele, Marius [Publ.]. - Berlin (2016)

2Collection of Essays  Faltbilder. Medienspezifika klappbarer Bildträger
Ganz, David (Kunsthistoriker)Rimmele, Marius [Publ.]. - Berlin (2016)

3Collection of Essays  Bildwissenschaft und Visual Culture
Rimmele, MariusSachs-Hombach, KlausStiegler, Bernd [Publ.]. - Bielefeld (2014)

4Collection of Essays  Kleider machen Bilder: vormoderne Strategien vestimentärer Bildsprache
Ganz, David (Kunsthistoriker)Rimmele, Marius [Publ.]. - Emsdetten [u.a.] (2012)

5Monographie  Das Triptychon als Metapher, Körper und Ort: Semantisierungen eines Bildträgers
Rimmele, Marius. - Paderborn [u.a.] (2010)

6Collection of Essays  Bild und Körper im Mittelalter
Marek, KristinPreisinger, RaphaèleRimmele, MariusKärcher, Martin [Publ.]. - München (2006)

7Essay  Konzeptuelle Evidenzstiftung in Weiberlist-Darstellungen in der Druckgraphik des 16. Jahrhunderts
Rimmele, Marius. (2023) - In: Plausibilisierung und Evidenz. Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart p. 73-107

8Essay  The Importance of Concealing in Premodern Triptychs: How to Reconstruct the Historical Understandings of a Medium
Rimmele, Marius. (2021) - In: Enthüllen und Verbergen in der Vormoderne p. 269-296

9Essay  Do ut des-Körper. Dürers Schmerzensmänner der Passionsfolgen als funktionale Synthesen
Rimmele, Marius. (2021) - In: Jenseits der Dichotomie von Text und Bild p. 275-315

10Essay  Verkündigungen auf Triptychonaussenseiten: Medienreflexion und Performative Inszenierung eines Mysteriums.
Rimmele, Marius. (2020) - In: The Announcement. Annunciations and beyond p. 89-112

11Essay  Straßburg 1511: Hans Baidung Grien bedient Graphik-Sammler
Rimmele, Marius. (2019) - In: Medialität. Historische Konstellationen. Kompendium p. 257-268

12Essay  Die Erneuerung des Schmerzensmanns in der Druckgraphik des frühen 16. Jahrhunderts: Semantische Verdichtung zwischen erbaulicher Funktion und künstlerischem Selbstzweck
Rimmele, Marius. (2019) - In: Die Versuchung der schönen Form p. 133-175

13Essay  The Triptych and its Time Folds: Artistic Explorations around 1500
Rimmele, Marius. (2018) - In: Temporality and mediality in late medieval and early modern culture p. 41-74

14Articles  Die Schlangen der Kleopatra. Dantes "contrapasso" und das Bildkonzept selbstverschuldeter Strafe im 15. und 16. Jahrhundert
Rimmele, Marius. (2017) - In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch vol. 78 (2017) p. 123-159

15Essay  Transparenzen, variable Konstellationen, gefaltete Welten: systematisierende Überlegungen zur medienspezifischen Gestaltung von dreiteiligen Klappbildern
Rimmele, Marius. (2016) - In: Klappeffekte. Faltbare Bildträger in der Vormoderne p. 13-54

16Essay  Die Schreinmadonna: Körperlichkeit, Medienfragen und Bedeutungsschichten eines mittelalterlichen Bildes.
Rimmele, Marius. (2015) - In: Kanon Kunstgeschichte 1 p. 193-213

17Essay  Memlings Mantelteilung: Der Marienmantel als Schwellenmotiv
Rimmele, Marius. (2015) - In: Bild-Riss. Textile Öffnungen im ästhetischen Diskurs p. 101-126

18Essay  Das Prinzip Schrein. Aspekte medialer Auratisierung beim Triptychon
Rimmele, Marius. (2014) - In: Aura und Auratisierung p. 201-226

19Articles  Klapp-Effekte. Medienspezifika als künstlerische Herausforderung am Beispiel von Colijn de Coters Brüsseler Kreuzabnahme-Triptychon
Rimmele, Marius. (2014) - In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch vol. 75 (2014) p. 131-164

20Essay  Der Körper des Bildes Gottes. Zur problematischen Materialität des religiösen Bildes im Mittelalter
Rimmele, Marius. (2012) - In: Materialität und Bildlichkeit. Visuelle Artefakte zwischen Aisthesis und Semiosis p. 268-286

21Essay  Textile Apotheosen: Zur subtilen Trennung zwischen allegorischer und historischer Sphäre in Rubens' Medici-Zyklus
Rimmele, Marius. (2012) - In: Kleider machen Bilder. Vormoderne Strategien vestimentärer Bildsprache p. 139-158

22Essay  Bildspezifische Sinnstiftung von Kleidung in der Vormoderne
Ganz, David (Kunsthistoriker)Rimmele, Marius. (2012) - In: Kleider machen Bilder. Vormoderne Strategien vestimentärer Bildsprache p. 7-32

23Essay  Der verhängte Blick. Meister Franckes Hamburger Schmerzensmann und das Motiv des zweiten Vorhangs
Rimmele, Marius. (2011) - In: Sehen und Sakralität in der Vormoderne p. 164-181

24Essay  Geordnete Unordnung. Zur Bedeutungsstiftung in Zusammenstellungen der Arma Christi
Rimmele, Marius. (2010) - In: Das Bild im Plural. Mehrteilige Bildformen zwischen Mittelalter und Gegenwart p. 219-242

25Essay  Geronnene Riten: zum komplexen Verhältnis zwischen kommentierenden Bildern und inszenierendem Träger am Beispiel der Staurothek von Stavelot (ca. 1157).
Rimmele, Marius. (2010) - In: Bilder in der Archäologie - eine Archäologie der Bilder? p. 249-272

26Essay  (Ver-)Führung durch Scharniere. Zur Instrumentalisierung kleinformatiger Klappbilder in der Passionsmeditation
Rimmele, Marius. (2009) - In: Medialität des Heils im späten Mittelalter p. 111-130

27Articles  Bildwissenschaften und Mittelalter
Rimmele, Marius. (2008) - In: Kunst und Politik vol. 10 (2008) p. 117-129

28Essay  Heilsleitern: Medien des Bildes und Medien zu Gott im Triptychon des Antonius van Tsgrooten (1507).
Rimmele, Marius. (2006) - In: Kulturen des Bildes p. 203-221

29Essay  Die Schreinmadonna: Bild - Körper - Matrix
Rimmele, Marius. (2006) - In: Bild und Körper im Mittelalter p. 41-60

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m