RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

Authors

Publications »Schlechter, Armin«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Schlechter, Armin

RI opac: 58 Entries

1Collection of Essays  Gesammelt - zerstreut - bewahrt?: Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten
Schlechter, Armin [Publ.]. - Stuttgart (2021)

2Collection of Essays  Von der mittelalterlichen "Kuhstadt Speyer" bis zur Dom-Restaurierung 1957/61
Schlechter, ArminKemper, JoachimRasche, Anja [Publ.]. - Ubstadt-Weiher [u.a.] (2018)

3Monographie  Johannes Trithemius (1462-1516): Benediktiner, Humanist und Kirchenreformer
Schlechter, ArminPelgen, Franz Stephan. - Koblenz (2016)

4Monographie  Bibliotheca Abbatiae beatae Mariae virginis ad Lacum
Schlechter, Armin. - Koblenz (2013)
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0128-1-61359

5Collection of Essays  Augenweide und Schutz: Einbände des 15. bis 17. Jahrhunderts ; aus den Beständen der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer ; [ ... Ausstellung ...]
Schlechter, Armin [Ed.]. - Koblenz (2008)

6Collection of Essays  "Die edel kunst der truckerey": Ausgewählte Inkunabeln der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Ausstellungskatalog
Schlechter, Armin [Publ.]. - Heidelberg (2005)

7Collection of Essays  Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1-181)
Zimmermann, KarinGlauch, SonjaMiller, MatthiasSchlechter, Armin [Ed.]. - Wiesbaden (2003)
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zimmermann2003
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk00000367

8Collection of Essays  Vom Bodensee an den Neckar: Bücherschätze aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem in der Universitätsbibliothek Heidelberg
Schlechter, ArminKnapp, UlrichKonrad, Bernd [Ed.]. - Heidelberg (2003)

9Sachtitel  Die kleinen Provenienzen, nach Vorarbeiten von Kurt Hannemann und Andreas Degkwitz
Schlechter, ArminStamm, Gerhard [Ed.]. - Wiesbaden (2000)
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/kataloge/HSK0545.htm

10Sachtitel  Kostbarkeiten gesammelter Geschichte. Heidelberg und die Pfalz in Zeugnissen der Universitätsbibliothek
Schlechter, Armin [Publ.]. - Heidelberg (1999)

11Collection of Essays  Bergheim - gestern und heute: [eine Ausstellung in der Stadtbücherei Heidelberg vom 22.11.1994-15.1.1995]
Schlechter, Armin [Ed.]. - Heidelberg (1996)

12Monographie  Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Rom, Bibliotheca Apostolica Vaticana, Pal. Lat. 1716 und verwandte Glossierungen
Schlechter, Armin. - Göttingen (1993)

13Monographie  Gelehrten- und Klosterbibliotheken in der Universitätsbibliothek Heidelberg. Ein Überblick
Schlechter, Armin. - Heidelberg (1990)

14Essay  Einleitung
Schlechter, Armin. (2021) - In: Gesammelt - zerstreut - bewahrt? Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten p. 1-7

15Essay  Inkunabeln aus Klosterbibliotheken in Baden und der Pfalz
Schlechter, Armin. (2021) - In: Gesammelt - zerstreut - bewahrt? Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten p. 77-108

16Essay  Paulus Volz, Nikolaus Gerau und die Annales monasterii Schutterensis
Schlechter, Armin. (2018) - In: Kloster Schuttern. Archäologie, Baugeschichte, historische Kontexte. Eine Bestandsaufnahme p. 149-165

17Essay  Fragmente: Vorkommen, Konservierung, Erschließung
Schlechter, Armin. (2018) - In: Das Ganze im Fragment 2 p. 9-28

18Articles  Johannes Trithemius und die Überlieferung seiner Werke durch den Buchdruck
Schlechter, Armin. (2018) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz vol. 116 (2018) p. 227-251

19Essay  Art. Seligmann, Heinrich
Schlechter, Armin. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/seligmann-heinrich-COM_191102

20Essay  Begehrt oder Ballast?: Überlegungen zur Nutzungsfrequenz von Inkunabeln aus dem Zisterzienserkloster Salem und dem Benediktinerkloster Petershausen
Schlechter, Armin. (2017) - In: Biographien des Buches p. 134-153

21Articles  Fragmente: Vorkommen, Konservierung, Erschließung
Schlechter, Armin. (2017) - In: Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen. Jahrbuch Ser. NF, vol. 4 (2017) p. 9-27

22Essay  Wasserzeichenforschung am Beispiel der Speyerer Drucker Peter Drach der Ältere und Peter Drach der Mittlere
Schlechter, Armin. (2017) - In: Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS). Bilanz und Perspektiven p. 119-126

23Essay  Fragmente-Vorkommen, Konservierung, Erschließung
Schlechter, Armin. (2015) - In: "Das Ganze im Fragment". Handschriftenfragmente aus kirchlichen Bibliotheken, Archiven und Museen p. 19-34

24Essay  Provenienzerschließung und Einbandforschung
Schlechter, Armin. (2015) - In: "Das Ganze im Fragment". Handschriftenfragmente aus kirchlichen Bibliotheken, Archiven und Museen p. 41-56

25Essay  Lesespuren von Johann Adelphus Muling in einer Ausgabe des "Granatapfels" von Johannes Geiler von Kaysersberg
Schlechter, Armin. (2013) - In: Grundlagen. Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache p. 247-256

26Essay  Die Buchproduktion von Anton Koberger und ihr fachlicher Zuschnitt
Schlechter, Armin. (2013) - In: Anton Koberger. Zum 500. Todestag des Druckers der Schedelschen Weltchronik p. 30-38

27Essay  Johannes Trithemius und der Buchdruck
Schlechter, Armin. (2011) - In: Vorträge aus der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier zu illuminierten Handschriften p. 34-64

28Articles  Neue Beiträge zur südwestdeutschen Buch- und Bibliotheksgeschichte um 1500
Schlechter, Armin. (2010) - In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte vol. 69 (2010) p. 195-222

29Essay  Leonardo da Vinci's 'Mona Lisa' in a Marginal Note in a Cicero Incunable
Schlechter, Armin. (2010) - In: Early printed books as material objects p. 151-176

30Essay  Populäre Fassungen oder wissenschaftliche Editionen? Ludwig Tieck, die Heidelberger Romantik, die Brüder Grimm und Ferdinand Glöckle
Schlechter, Armin. (2009) - In: Wege zum Text. Überlegungen zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert p. 167-184

31Essay  Sedulius Scottus, Marquard Freher und Gotthard Vögelin. Ein karolingischer Fürstenspiegel für Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, König von Böhmen
Schlechter, Armin. (2009) - In: Irische Mönche in Süddeutschland. Literarisches und kulturelles Wirken der Iren im Mittelalter p. 305-332

32Articles  Die Einbände der Inkunabeln aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem unter besonderer Berücksichtigung der Werkstatt Salem-Weißenau (Kyriss 35=EBDB w000056)
Schlechter, Armin. (2009) - In: Einbandforschung vol. 24 (2009) p. 33-41

33Essay  Autorenbilder in Handschriften und Inkunabeln der Stadtbibliothek Nürnberg
Schlechter, Armin. (2009) - In: Augen- und Seelen-Lust. Bibliophiles aus drei Jahrtausenden p. 80-84

34Articles  Autorenbilder in Handschriften und Inkunabeln der Stadtbibliothek Nürnberg
Schlechter, Armin. (2009) - In: Libri Pretiosi. Mitteilungen der Bibliophilen Gesellschaft Trier vol. 12 (2009) p. 80-95

35Essay  Kurfürst Ottheinrich und seine Einbände
Schlechter, ArminWagner, Bettina. (2008) - In: La reliure médiévale, pour une description normalisée p. 389-402

36Articles  Eine weitere Inkunabel aus dem Umfeld von Adam Werner von Themars Heidelberger Vergil-Vorlesung aus den Jahren 1495/96
Schlechter, Armin. (2008) - In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte vol. 33 (2008) p. 63-75

37Essay  Kurfürstliche Einbände in Heidelberg
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 50-51

38Essay  Die Universitätsbibliothek Heidelberg
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 110-111

39Essay  Provenienzen und ihr Nachweis
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 18-19

40Essay  Die Bibliotheca Palatina und ihr Schicksal
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 16-17

41Essay  Glossen und Marginalien als Teil der Überlieferung
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 20-21

42Essay  Ein Stundenbuch aus Salem: Heidelberg, Universitätsbibliothek, Sal IX e
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 78-89

43Essay  Paläographie als anspruchsvolle Hilfswissenschaft
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 90

44Essay  Der Buchdruck verdrängt die Handschriften
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 22-23

45Essay  Der "Codex Manesse"
Schlechter, Armin. (2007) - In: Handschriften des Mittelalters. Die großen Bibliotheken in Baden-Württemberg und ihre Schätze p. 66-67

46Essay  Von der Neuburger Kammerbibliothek zur "Bibliotheca Palatina". Ottheinrichs Bücher und ihre Einbände.
Schlechter, ArminWagner, Bettina. (2003) - In: Bibliotheken in Neuburg an der Donau. Sammlungen von Pfalzgrafen, Mönchen und Humanisten p. 137-154

47Essay  Drucke aus der Neuburger Hofbibliothek in der Universitätsbibliothek Heidelberg.
Schlechter, Armin. (2003) - In: Bibliotheken in Neuburg an der Donau. Sammlungen von Pfalzgrafen, Mönchen und Humanisten p. 155-180

48Articles  Ottheinrichs deutsche Bibel. Der Beginn einer großen Büchersammlung
Schlechter, Armin. (2003) - In: Einbandforschung vol. 12 (2003) p. 86-87

49Essay  Der Kathalogus brevis ecclesiasticorum scriptorum in Karlsruhe, Cod. Schwarzach 4 und Johannes Trithemius
Schlechter, Armin. (2002) - In: FS Walter Berschin p. 1057-1075

50Articles  Ein weiteres Blatt aus der ersten Edition der Briefe des Angelus Politianus
Schlechter, Armin. (2001) - In: Gutenberg-Jahrbuch vol. 76 (2001) p. 118-122
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN366382810_2001_0076&DMDID=dmdlog28

51Articles  Die Universitätsbibliothek Heidelberg und ihre Altbestände
Schlechter, Armin. (1999) - In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt vol. 4 (1999) p. 257-264

52Essay  Von der Handschrift zu den frühen Drucken: Beispiele aus der Universitätsbibliothek Heidelberg.
Schlechter, Armin. (1998) - In: Von der Kalligraphie zum Direct Imaging p. 13-24

53Articles  Eine deutsche mystische Handschrift der Straßburger Dominikanerin Anna Schott aus der Bibliothek des Johann Nikolaus Weislinger
Schlechter, Armin. (1997) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins vol. 145 / NF 106 (1997) p. 462-473

54Articles  Bischofssiegel des Adam Meyer für die Erzbischöfe von Trier und Köln, Johann II. von Baden und Hermann IV. von Hessen
Schlechter, Armin. (1996) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins vol. 144 /NF 105 (1996) p. 159-181

55Essay  Art. Domschulen
Schlechter, Armin. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 p. Sp. 330-331

56Essay  Art. Eberhard von Nellenburg, sel.
Schlechter, Armin. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 p. Sp. 426

57Articles  Ankauf der markgräflichen Bibliothek aus dem Neuen Schloß in Baden-Baden
Ehrle, Peter MichaelSchlechter, Armin. (1995) - In: Badische Heimat vol. 75 (1995) p. 571-578

58Essay  Mittelalterliche Bibliotheken: Die Bibliotheken und ihre Entwicklung bis zum Ende des 12. Jahrhunderts
Schlechter, Armin. (1992) - In: Unverrückbar für alle Zeiten. Tausendjährige Schriftzeugnisse in Baden-Württemberg p. 16-21

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m