Publications »Schwarzmaier, Hansmartin«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Schwarzmaier, Hansmartin
RI opac: 220 Entries
1 | ![]() |
Das evangelische Pfarrhaus im deutschsprachigen Südwesten Schwarzmaier, Hansmartin • Wennemuth, Udo • Krüger, Jürgen (Kunsthistoriker) [Publ.]. |
2 | ![]() |
Klöster, Stifter, Dynastien: Studien zur Sozialgeschichte des Adels im Hochmittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. Krimm, Konrad [Publ.]. |
3 | ![]() |
Räume und Grenzen am Oberrhein Herbach-Schmidt, Brigitte • Schwarzmaier, Hansmartin [Publ.]. |
4 | ![]() |
Die Welt der Staufer: Wegstationen einer schwäbischen Königsdynastie Schwarzmaier, Hansmartin. |
5 | ![]() |
Aus dem Archiv der Grafen von Stadion: Urkunden und Amtsbücher des Gräflich von Schönborn'schen Archivs Oberstadion Schwarzmaier, Hansmartin [Ed.]. Schöntag, Wilfried [Publ.]. |
6 | ![]() |
Das Land am mittleren Neckar zwischen Baden und Württemberg Schwarzmaier, Hansmartin • Rückert, Peter [Publ.]. |
7 | ![]() |
Beiträge zur südwestdeutschen Historiographie Herding, Otto. Mertens, Dieter • Schwarzmaier, Hansmartin [Publ.]. |
8 | ![]() |
Das Mittelalterbild des 19. Jahrhunderts am Oberrhein Schwarzmaier, Hansmartin [Publ.]. |
9 | ![]() |
Besigheim zwischen König und Markgraf: zur Urkunde vom 12.7.1153 Schwarzmaier, Hansmartin. |
12 | ![]() |
850 Jahre Kloster Herrenalb. Auf Spurensuche nach den Zisterziensern Rückert, Peter • Schwarzmaier, Hansmartin [Publ.]. |
13 | ![]() |
Schwaben und Italien im Hochmittelalter Maurer, Helmut • Schwarzmaier, Hansmartin • Zotz, Thomas [Publ.]. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1828 |
15 | ![]() |
Aus Landesgeschichte und Landeskunde. Festschrift für Meinrad Schaab Schwarzmaier, Hansmartin • Reinhard, Eugen • Sepainter, Fred L. [Publ.]. |
16 | ![]() |
Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe. Tl. 2: Urkundenbestände (1-45) Schwarzmaier, Hansmartin • Wüst, Gabriele [Ed.]. |
17 | ![]() |
Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte Schaab, Meinrad • Schwarzmaier, Hansmartin • u.a. [Publ.]. |
18 | ![]() |
Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte. Bd. 2. Die Territorien im Alten Reich Schaab, Meinrad • Schwarzmaier, Hansmartin [Publ.]. |
19 | ![]() |
Geschichte Badens in Bildern 1100-1918 Schwarzmaier, Hansmartin • Krimm, Konrad • Stievermann, Dieter. |
20 | ![]() |
Unverrückbar für alle Zeiten. Tausendjährige Schriftzeugnisse in Baden-Württemberg Rössling, Wilfried • Schwarzmaier, Hansmartin [Publ.]. |
21 | ![]() |
Von Speyer nach Rom: Wegstationen und Lebensspuren der Salier Schwarzmaier, Hansmartin. |
22 | ![]() |
Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe. Tl. 3: Haus- und Staatsarchiv sowie Hofbehörden (46-60) Schwarzmaier, Hansmartin • Köckert, Hiltburg [Ed.]. |
23 | ![]() |
Baden-Baden im frühen Mittelalter: die älteste schriftliche Überlieferung aus den Klöstern Weissenburg und Selz Schwarzmaier, Hansmartin. |
24 | ![]() |
Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe. T. 1: Selekte, Nachlässe und Sammlungen (A-U) Salaba, Marie • Schwarzmaier, Hansmartin [Ed.]. |
25 | ![]() |
Geschichte der Stadt Eberbach am Neckar bis zur Einführung der Reformation 1556 Schwarzmaier, Hansmartin. |
26 | ![]() |
Barock am Oberrhein Press, Volker • Reinhard, Eugen • Schwarzmaier, Hansmartin [Publ.]. |
27 | ![]() |
Staufisches Land und staufische Welt im Übergang. Bilder und Dokumente aus Schwaben, Franken und dem Alpenland am Ende der staufischen Herrschaft Schwarzmaier, Hansmartin. |
28 | ![]() |
Die Heimat der Staufer. Bilder und Dokumente aus einhundert Jahren staufischer Geschichte in Südwestdeutschland Schwarzmaier, Hansmartin. |
29 | ![]() |
Lucca und das Reich bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Studien zur Sozialstruktur einer Herzogsstadt in der Toskana Schwarzmaier, Hansmartin. |
30 | ![]() |
Dokumente zur Geschichte des Oberrheins. Katalog der ständigen Archivalienausstellung im Badischen Generallandesarchiv Karlsruhe Schwarzmaier, Hansmartin [Ed.]. |
31 | ![]() |
Wappenbuch des Landkreises Bruchsal Schwarzmaier, Hansmartin. |
32 | ![]() |
Königtum, Adel und Klöster im Gebiet zwischen oberer Iller und Lech Schwarzmaier, Hansmartin. |
35 | ![]() |
Aus der Welt der Grafen von Lauffen: Geschichtsbilder aus Urkunden Schwarzmaier, Hansmartin. |
36 | ![]() |
Die Klostergründungen von Gottesaue und Odenheim und das Hirsauer Formular Schwarzmaier, Hansmartin. |
37 | ![]() |
Die Reginswindis-Tradition von Lauffen. Königliche Politik und adelige Herrschaft am mittleren Neckar Schwarzmaier, Hansmartin. |
38 | ![]() |
Lorsch als Königskloster und die Anfänge der staufischen Territorialmacht am nördlichen Oberrhein Schwarzmaier, Hansmartin. |
39 | ![]() |
Selz im Machtbereich der Staufer und der Markgrafen von Baden im Hochmittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
40 | ![]() |
Abt Rupert von Ottobeuren (1102 -1145) und seine Zeit Schwarzmaier, Hansmartin. |
42 | ![]() |
Wege des schwäbischen Adels nach Italien im 12. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
43 | ![]() |
Pater imperatoris. Herzog Friedrich II. von Schwaben, der gescheiterte König Schwarzmaier, Hansmartin. |
44 | ![]() |
Der vergessene König. Kaiser Friedrich II. und sein Sohn Schwarzmaier, Hansmartin. |
45 | ![]() |
Die Zisterzienser in der Welt des 12. Jahrhunderts Schwarzmaier, Hansmartin. |
46 | ![]() |
Uta von Schauenburg, die Gemahlin Welfs VI. Schwarzmaier, Hansmartin. |
47 | ![]() |
Friedrich und Konradin: Freundestreue bis in den Tod Schwarzmaier, Hansmartin. |
49 | ![]() |
Die neue Ordnung im staufischen Hause Schwarzmaier, Hansmartin. |
50 | ![]() |
Die Zähringer: Tradition und Wiederentdeckung Schwarzmaier, Hansmartin. |
51 | ![]() |
Ottobeuren und Marienberg. Zugleich ein Beitrag zu den romanischen Handschriften und ihrer Bilderwelt Schwarzmaier, Hansmartin. |
52 | ![]() |
Die Markgrafen von Baden und Verona Schwarzmaier, Hansmartin. |
53 | ![]() |
Die Welfen und der schwäbische Adel im 11. und 12. Jahrhundert in ihren Beziehungen zum Vinschgau Schwarzmaier, Hansmartin. |
54 | ![]() |
Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben. Ein biographischer Versuch Schwarzmaier, Hansmartin. |
55 | ![]() |
Der Ursprung Badens am mittleren Neckar Schwarzmaier, Hansmartin. |
56 | ![]() |
Dominus totius domus comitisse Mathildis. Die Weifen und Italien im 12. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
60 | ![]() |
Die monastische Welt der Staufer und Welfen im 12. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
61 | ![]() |
Raum und Grenzen als geschichtliche Grundbegriffe: zu den Anfängen der Arbeitsgemeinschaf Schwarzmaier, Hansmartin. |
62 | ![]() |
Könige im Umfeld Friedrichs II. Mythenbildung und geschichtliches Vergessen bei den späten Staufern Schwarzmaier, Hansmartin. |
65 | ![]() |
Der vergessene König: Kaiser Friedrich II. und sein Sohn Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b039139.pdf |
67 | ![]() |
Zur Frühgeschichte des Klosters Kempten. Eine Untersuchung zu den Konvents listen des Klosters unter Abt Tatto Schwarzmaier, Hansmartin. |
68 | ![]() |
Vom Haus Zähringer zum Land Baden: Wendemarken der badischen Geschichte Schwarzmaier, Hansmartin. |
69 | ![]() |
Straßen und Verkehrswege im nördlichen Schwarzwald im Verlauf seiner Erschließung im Hochmittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
70 | ![]() |
Kreuzzug und Pilgerfahrt nach Jerusalem: Lebensplanungen und Bußleistungen eines alternden Fürsten in staufischer Zeit Schwarzmaier, Hansmartin. |
72 | ![]() |
Eine Welt im Umbruch. Könige, Ritter, Kaufleute und Pilger unterwegs im staufischen Europa Schwarzmaier, Hansmartin. |
73 | ![]() |
Von der Burg zur Stadt: Zur Stadtwerdung von Besigheim Schwarzmaier, Hansmartin. |
74 | ![]() |
Gerd Tellenbach und die landesgeschichtliche Forschung Schwarzmaier, Hansmartin. |
75 | ![]() |
Art. Hohenstaufen, famiglia Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.treccani.it/enciclopedia/famiglia-hohenstaufen_%28Federiciana%29/ |
76 | ![]() |
Von der Urzeit zur Gegenwart. Geschichtliche Traditionen in einem neuen Bundesland Schwarzmaier, Hansmartin. |
77 | ![]() |
Selz im Machtbereich der Staufer und der Markgrafen von Baden im Hochmittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
78 | ![]() |
Lichtenstein und Hohentwiel. Bilder des Mittelalters aus Württemberg und Baden im 19. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
79 | ![]() |
Pforzheim in der Salier- und frühen Stauferzeit Schwarzmaier, Hansmartin. |
81 | ![]() |
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft um 1200 Schwarzmaier, Hansmartin. |
82 | ![]() |
Königtum und Herrschaft Schwarzmaier, Hansmartin. |
83 | ![]() |
Das ritterliche Turnier Schwarzmaier, Hansmartin. |
84 | ![]() |
Die Frau als Mittelpunkt von Hof und Gesellschaft Schwarzmaier, Hansmartin • Herrbach-Schmidt, Brigitte. |
85 | ![]() |
Von der Burg zur Stadt: zur Stadtwerdung von Besigheim Schwarzmaier, Hansmartin. |
86 | ![]() |
Die politische und wirtschaftliche Bedeutung des Klosters St. Trudpert in der Reichsgeschichte Schwarzmaier, Hansmartin. |
87 | ![]() |
"Nobilis patris futurus heres nobilior": Das Doppelporträt von Friedrich Vater und Sohn bei Otto von Freising Schwarzmaier, Hansmartin. |
88 | ![]() |
Hadwig und Ernst II. Schwäbische Herzogsbilder zwischen Geschichtsforschung, Legende und Dichtung Schwarzmaier, Hansmartin. |
89 | ![]() |
Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben. Ein biographischer Versuch. Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a109403.pdf |
90 | ![]() |
Die Zisterzienser in der Welt des 12. Jahrhunderts Schwarzmaier, Hansmartin. |
93 | ![]() |
Einführung Schwarzmaier, Hansmartin. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17537/11349 |
94 | ![]() |
Der Ausgang der Stauferzeit (1167-1269) Schwarzmaier, Hansmartin. |
95 | ![]() |
Christophe Ier, margrave de Bade Schwarzmaier, Hansmartin. |
96 | ![]() |
Staufer und Welfen: Verwandte - Konkurrenten - Gegner Schwarzmaier, Hansmartin. |
98 | ![]() |
Die kirchlichen Verhältnisse im Bistum Konstanz um die Jahrtausendwende Schwarzmaier, Hansmartin. |
99 | ![]() |
Die Markgrafen von Baden und Verona Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a124460.pdf |
100 | ![]() |
Bernhard von Clairvaux am Oberrhein. Begegnungen und Zeugnisse aus den Jahren 1146/47 Schwarzmaier, Hansmartin. |
101 | ![]() |
Die neue Ordnung im staufischen Hause Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a120436.pdf |
102 | ![]() |
Die Geschichte des Landes als Auftrag zur Bildung staatlicher Identitäten Schwarzmaier, Hansmartin. |
103 | ![]() |
Wege des schwäbischen Adels nach Italien im 12. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
104 | ![]() |
Schöpflin und der Karlsruher Hof Schwarzmaier, Hansmartin. |
105 | ![]() |
Die Gründung des Stifts Allerheiligen Schwarzmaier, Hansmartin. |
107 | ![]() |
Archivgut aus der Schloßbibliothek der Markgrafen von Baden im Generallandesarchiv Karlsruhe Schwarzmaier, Hansmartin. |
108 | ![]() |
Ottobeuren und Marienberg Schwarzmaier, Hansmartin. |
109 | ![]() |
Abt Rupert von Ottobeuren (1102-1145) und seine Zeit Schwarzmaier, Hansmartin. |
110 | ![]() |
Uta von Schauenburg, die Gemahlin Welfs VI Schwarzmaier, Hansmartin. |
111 | ![]() |
Die Klostergründungen von Gottesaue und Odenheim und das Hirsauer Formular Schwarzmaier, Hansmartin. |
112 | ![]() |
Art. Rothenburg, Grafen von Schwarzmaier, Hansmartin. |
113 | ![]() |
Lichtenthal als Grabkloster der Markgrafen von Baden im 13. und 14. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
114 | ![]() |
Buchhorn Schwarzmaier, Hansmartin. |
115 | ![]() |
Reichsprälatenklöster Schwarzmaier, Hansmartin. |
116 | ![]() |
Die monastische Welt der Staufer und Welfen im 12. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
117 | ![]() |
Baden Schwarzmaier, Hansmartin. |
118 | ![]() |
Hochstift Konstanz Schwarzmaier, Hansmartin. |
119 | ![]() |
Klostergründungen vor neunhundert Jahren: Anfänge von Gottesaue und schwäbische Reformklöster im Investiturstreit Schwarzmaier, Hansmartin. |
120 | ![]() |
Baden und Württemberg. Von den Anfängen zweier Familien und ihrer Herrschaft in Nachbarschaft und Konkurrenz Schwarzmaier, Hansmartin. |
121 | ![]() |
Uta von Schauenburg, die Gemahlin Welfs VI. Schwarzmaier, Hansmartin. |
122 | ![]() |
Mathilde von Tuszien und ihre Besitzungen in Deidesheim Schwarzmaier, Hansmartin. |
123 | ![]() |
"Dominus totius domus comitisse Mathildis". Die Welfen und Italien im 12. Jahrhundert Schwarzmaier, Hansmartin. |
124 | ![]() |
Art. Markgräflerland Schwarzmaier, Hansmartin. |
125 | ![]() |
Die Welfen und der schwäbische Adel im 11. und 12. Jahrhundert in ihren Beziehungen zum Vinschgau Schwarzmaier, Hansmartin. |
126 | ![]() |
Art. Pforzheim Schwarzmaier, Hansmartin. |
127 | ![]() |
Schriftlichkeit und Überlieferung: zu den urkundlichen Quellen des Mittelalters aus der Sicht des Archivars Schwarzmaier, Hansmartin. |
128 | ![]() |
Die Urkunden und ihre Überlieferung im Hochmittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
129 | ![]() |
Art. Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben († 1196) Schwarzmaier, Hansmartin. |
130 | ![]() |
Das "salische Hausarchiv" Schwarzmaier, Hansmartin. |
132 | ![]() |
Über "Fälschungen im Mittelalter". Zu einem Kongreßbericht Schwarzmaier, Hansmartin. |
133 | ![]() |
Das Archiv des Stifts Säckingen Schwarzmaier, Hansmartin. |
134 | ![]() |
Art. Hermann I. von Baden (um 1040-1074) Schwarzmaier, Hansmartin. |
135 | ![]() |
Art. Friedrich V. (Konrad), Herzog von Schwaben (1167-1191) Schwarzmaier, Hansmartin. |
137 | ![]() |
Art. Friedrich IV. von Rothenburg, Herzog von Schwaben (um 1144 - 1167) Schwarzmaier, Hansmartin. |
138 | ![]() |
Art. Friedrich I., Herzog von Schwaben (um 1050 - 1105) Schwarzmaier, Hansmartin. |
139 | ![]() |
Städtische Traditionen und ihre schriftliche Überlieferung. Zur Einweihung des Eberbacher Stadtarchivs Schwarzmaier, Hansmartin. |
140 | ![]() |
Art. Friedrich "von Büren", "Ahnherr der Staufer" (um 1010/20 - † um 1050/60) Schwarzmaier, Hansmartin. |
141 | ![]() |
Art. Friedrich II., Herzog von Schwaben (1090-1147) Schwarzmaier, Hansmartin. |
142 | ![]() |
Die Gründung des Prämonstratenserklosters Allerheiligen. Ein Beitrag zum Thema "Staufer, Welfen, Zähringer" Schwarzmaier, Hansmartin. |
144 | ![]() |
Schwarzach Schwarzmaier, Hansmartin. |
145 | ![]() |
Odenheim Schwarzmaier, Hansmartin. |
146 | ![]() |
Ettenheimmünster Schwarzmaier, Hansmartin. |
147 | ![]() |
Wiesensteig Schwarzmaier, Hansmartin. |
148 | ![]() |
Die Markgrafen und Großherzöge von Baden als Zähringer Schwarzmaier, Hansmartin. |
149 | ![]() |
Staufer, Welfen und Zähringen im Lichte neuzeitlicher Geschichtsschreibung Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2a047415.pdf |
150 | ![]() |
Art. Eberstein, Grafen von Schwarzmaier, Hansmartin. |
151 | ![]() |
Art. Eglofs, Grafschaft Schwarzmaier, Hansmartin. |
153 | ![]() |
Was weiß man über die Frühzeit von Gengenbach? Schwarzmaier, Hansmartin. |
154 | ![]() |
Riforma monastica e movimenti religiosi a Lucca alla fine del secolo XI Schwarzmaier, Hansmartin. |
155 | ![]() |
Art. Büren, Adelssitz in Schwaben Schwarzmaier, Hansmartin. |
158 | ![]() |
Lörrach und die Markgrafen von Baden am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Schwarzmaier, Hansmartin. |
159 | ![]() |
Lörrach im Mittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
160 | ![]() |
Die Markgrafen von Baden und Rötteln als Gäste des Konstanzer Konzils (Konstanzer Richental-Chronik) Schwarzmaier, Hansmartin. |
161 | ![]() |
Art. Christoph I., Markgraf von Baden (1453-1527) Schwarzmaier, Hansmartin. |
163 | ![]() |
Zur geschichtlichen Entwicklung Lörrachs Schwarzmaier, Hansmartin. |
165 | ![]() |
Art. Bruchsal Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
166 | ![]() |
Art. Unteröwisheim Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
167 | ![]() |
Art. Karlsdorf Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
168 | ![]() |
Art. Bad Mingolsheim Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
169 | ![]() |
Art. Untergrombach Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
170 | ![]() |
Art. Heidelsheim Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
171 | ![]() |
Art. Obergrombach Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
172 | ![]() |
Das Kloster Ettenheimmünster Schwarzmaier, Hansmartin. |
173 | ![]() |
Art. Bernhard I., Markgraf von Baden (um 1364-1431) Schwarzmaier, Hansmartin. |
174 | ![]() |
Art. Gochsheim Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
175 | ![]() |
Art. Gondelsheim Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
176 | ![]() |
Art. Philippsberg Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
177 | ![]() |
Art. Neuenbürg (Kraichtal) Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
178 | ![]() |
Art. Waghäusel Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
179 | ![]() |
Art. Baden, Markgrafen von, Markgrafschaft Schwarzmaier, Hansmartin. |
180 | ![]() |
Art. Stettfeld Haselier, Günther • Schwarzmaier, Hansmartin. |
181 | ![]() |
Neudingen und das Ende Kaiser Karls III. Schwarzmaier, Hansmartin. |
182 | ![]() |
Das Ende der Stauferzeit in Schwaben: Friedrich II. und Heinrich (VII.) Schwarzmaier, Hansmartin. |
183 | ![]() |
Art. Alexander II., Papst Schwarzmaier, Hansmartin. |
185 | ![]() |
Art. Adel. I. Mittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
186 | ![]() |
Das älteste Königsprivileg für die Stadt Eberbach Schwarzmaier, Hansmartin. |
187 | ![]() |
Bruchsal und Brüssel. Zur geschichtlichen Entwicklung zweier mittelalterlicher Städte Schwarzmaier, Hansmartin. |
188 | ![]() |
Ein Reichenauer Schuldregister des 9. Jahrhunderts. Ein Beitrag zum Überlieferungsproblem in der Abtei Reichenau Schwarzmaier, Hansmartin. |
189 | ![]() |
Kleine Wappenkunde der Stadt Schwarzmaier, Hansmartin. |
190 | ![]() |
Ein Reichenauer Passionar des 10. Jahrhunderts. Zur Vita sancti Magni und ihrer Erforschung Schwarzmaier, Hansmartin. |
191 | ![]() |
La società lucchese nell'alto medioevo e gli archivi ecclesiastici di Lucca Schwarzmaier, Hansmartin. |
192 | ![]() |
Art. Cadolingi Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.treccani.it/enciclopedia/cadolingi_%28Dizionario_Biografico%29/ |
193 | ![]() |
Sammelbericht Baden Schwarzmaier, Hansmartin. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000313,00527.html |
194 | ![]() |
Die politischen Kräfte in der Ortenau im Hochmittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
195 | ![]() |
Società e istituzioni nel X secolo: Lucca Schwarzmaier, Hansmartin. |
196 | ![]() |
Ein Brief des Markgrafen Aribo an König Arnulf über die Verhältnisse in Mähren Schwarzmaier, Hansmartin. |
198 | ![]() |
The monastery of St. Benedict, Polirone, and its Cluniac associations Schwarzmaier, Hansmartin. |
199 | ![]() |
Die Klöster der Ortenau und ihre Konvente Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a069395.pdf |
200 | ![]() |
Das Kloster St. Georg in Lucca und der Ausgriff Montecassinos in die Toskana Schwarzmaier, Hansmartin. |
201 | ![]() |
Studien zur Ottobeurer Alexandertranslation Schwarzmaier, Hansmartin. |
203 | ![]() |
Zur Familie Viktors IV. in der Sabina Schwarzmaier, Hansmartin. |
204 | ![]() |
Das Kloster S. Benedetto di Polirone in seiner cluniazensischen Umwelt Schwarzmaier, Hansmartin. |
205 | ![]() |
Der Liber Vitae von Subiaco Schwarzmaier, Hansmartin. |
206 | ![]() |
Das Archiv der Freiherrn von Enzberg und der Aufbau ihrer Herrschaft Schwarzmaier, Hansmartin. |
207 | ![]() |
Die Anfänge der Ehinger Spitalverwaltung Schwarzmaier, Hansmartin. |
208 | ![]() |
Emerkingen. Entstehung und Formen einer Adelsherrschaft im Mittelalter Schwarzmaier, Hansmartin. |
209 | ![]() |
Die Familie Vogt in Radolfzell und ihre geistlichen Stiftungen Schwarzmaier, Hansmartin. |
210 | ![]() |
Der schwäbische Adel im hohen Mittelalter. Ein Forschungsbericht Schwarzmaier, Hansmartin. |
211 | ![]() |
Art. Wiesensteig Schwarzmaier, Hansmartin. |
212 | ![]() |
Gründungs- und Frühgeschichte der Abtei Ottobeuren Schwarzmaier, Hansmartin. |
213 | ![]() |
Sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Geschichte der Abtei Ellwangen in der Karolingerzeit Schwarzmaier, Hansmartin. |
216 | ![]() |
Art. Friedrich I., Herzog von Schwaben, * um 1050, † 1105, begr. Lorch. Schwarzmaier, Hansmartin. |
217 | ![]() |
Art. Friedrich V., Herzog von Schwaben, * 16.7.1164, † 20.1.1191 Akkon, begr. Akkon Schwarzmaier, Hansmartin. |
218 | ![]() |
Art. Friedrich IV. von Rothenburg, Herzog von Schwaben, * um 1144, † 19.8.1167, begr. Ebrach. Schwarzmaier, Hansmartin. |
219 | ![]() |
Art. Friedrich II. (monocolus), Herzog von Schwaben, * 1090, † 6.4.1147, begr. Sankt Walpurg bei Hagenau. Schwarzmaier, Hansmartin. |
220 | ![]() |
Über die Anfänge des Klosters Wiesensteig Schwarzmaier, Hansmartin. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b043142.pdf |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m