Publications »Strohschneider, Peter«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Strohschneider, Peter
RI opac: 69 Entries
1 | ![]() |
Höfische Textgeschichten. Über Selbstvorwürfe vormoderner Literatur Strohschneider, Peter. |
2 | ![]() |
Erzählen und Episteme. Literatur im 16. Jahrhundert Bulang, Tobias • Waltenberger, Michael [Ed.]. Kellner, Beate • Müller, Jan-Dirk • Strohschneider, Peter [Publ.]. |
3 | ![]() |
Helden und Heilige: kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters Müller, Jan-Dirk • Strohschneider, Peter [Ed.]. Hammer, Andreas • Seidl, Stephanie [Publ.]. |
4 | ![]() |
Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit Strohschneider, Peter [Publ.]. |
5 | ![]() |
Codex und Raum Müller, Stephan (Germanist) • Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. • Strohschneider, Peter [Publ.]. |
6 | ![]() |
Germanistische Mediävistik und "Bologna-Prozess" Strohschneider, Peter [Publ.]. |
7 | ![]() |
Mobilität, Raum, Kultur: Erfahrungswandel vom Mittelalter bis zur Gegenwart Rehberg, Karl-Siegbert • Schmitz, Walter • Strohschneider, Peter [Ed.]. |
8 | ![]() |
Geltung der Literatur. Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter Kellner, Beate • Strohschneider, Peter • Wenzel, Franziska [Publ.]. |
10 | ![]() |
Literarische Kommunikation und soziale Interaktion: Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur Kellner, Beate • Lieb, Ludger • Strohschneider, Peter [Publ.]. |
11 | ![]() |
Autor und Autorschaft im Mittelalter: Kolloquium Meißen 1995 Andersen, Elizabeth A. • Haustein, Jens • Simon, Anne • Strohschneider, Peter [Publ.]. |
12 | ![]() |
Wechselspiele: Kommunikationsformen und Gattungsinterferenzen mittelhochdeutscher Lyrik Schilling, Michael • Strohschneider, Peter [Publ.]. |
14 | ![]() |
Kriterien und Standards der Literaturwissenschaft: Debatten, Denkanstöße, Desiderate Nünning, Ansgar • Stauf, Renate • Strohschneider, Peter. |
15 | ![]() |
Ende der Sammlung? Die Umstrukturierung der Sondersammelgebiete der Deutschen Forschungsgemeinschaft Kümmel, Christoph • Strohschneider, Peter. |
16 | ![]() |
Germanistik in der Wissenschaftsgesellschaft Strohschneider, Peter. |
17 | ![]() |
Fremde in der Vormoderne. Über Negierbarkeitsverluste und Unbekanntheitsgewinne Strohschneider, Peter. |
18 | ![]() |
Mediävistiken und Wissenschaftssysteme Strohschneider, Peter. |
19 | ![]() |
Weltabschied, Christusnachfolge und die Kraft der Legende Strohschneider, Peter. |
20 | ![]() |
L'internazionalitä delle discipline umanistiche. Dieci annotazioni occasionali Strohschneider, Peter. |
21 | ![]() |
Dialogischer Agon Strohschneider, Peter. |
22 | ![]() |
Religiöses Charisma und institutionelle Ordnungen in der Ursula-Legende Strohschneider, Peter. |
23 | ![]() |
Codex und Raum. Einleitung der Herausgeber Müller, Stephan (Germanist) • Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. • Strohschneider, Peter. |
25 | ![]() |
Heilswunder und fauler Zauber: Repräsentationen religiöser Praxis in frühmodernen Schwankerzählungen Strohschneider, Peter. |
26 | ![]() |
Poetik des Krieges. Eine Skizze zum "Wartburgkrieg-Komplex" Kellner, Beate • Strohschneider, Peter. |
27 | ![]() |
âventiure-Erzählen und âventiure-Handeln. Eine Modellskizze Strohschneider, Peter. |
28 | ![]() |
Sternenschrift: Textkonzepte höfischen Erzählens Strohschneider, Peter. |
29 | ![]() |
Zur Konventionalität der Minnerede. Eine Skizze am Beispiel von des Elenden Knaben 'Minnegericht' Lieb, Ludger • Strohschneider, Peter. |
30 | ![]() |
Wartburgkriege. Eine Projektbeschreibung Kellner, Beate • Strohschneider, Peter. |
32 | ![]() |
Hochschulreform und disziplinärer Wandel. Mutmassungen über Zustand und Zukunft der Altgermanistik Strohschneider, Peter. |
34 | ![]() |
Opfergewalt und Königsheil. Historische Anthropologie monarchischer Herrschaft in der 'Ecbasis captivi' Strohschneider, Peter. |
35 | ![]() |
Text-Relique: Über Schriftgebrauch und Textpraxis im Hochmittelalter Strohschneider, Peter. |
36 | ![]() |
Art. Ulrich von Türheim Strohschneider, Peter. |
38 | ![]() |
Circa 1230: The Dual Economy of Medieval Life Strohschneider, Peter. |
40 | ![]() |
Georius miles - Georius martyr: Funktionen und Repräsentationen von Heiligkeit bei Reinbot von Durne Strohschneider, Peter. |
41 | ![]() |
Textheiligung. Geltungsstrategien legendarischen Erzählens im Mittelalter am Beispiel von Konrads von Würzburg "Alexius", Strohschneider, Peter. |
43 | ![]() |
Der Minnesänger und das Allgemeine: eine Lektüre der Strophen 240-245 im Walther-Corpus der Großen Heidelberger Liederhandschrift Strohschneider, Peter. |
45 | ![]() |
Der Oberkrieg. Fallskizze zu einigen institutionellen Aspekten höfischen Singens Strohschneider, Peter. |
46 | ![]() |
Kemenate: Geheimnisse höfischer Frauenräume bei Ulrich von dem Türlin und Konrad von Würzburg Strohschneider, Peter. |
48 | ![]() |
Textualität der mittelalterlichen Literatur. Eine Problemskizze am Beispiel des Wartburgkrieges Strohschneider, Peter. |
49 | ![]() |
Art. Ulrich von Türheim Strohschneider, Peter. |
51 | ![]() |
Die Geltung des Sanges: Überlegungen zum 'Wartburgkrieg' C Kellner, Beate • Strohschneider, Peter. |
53 | ![]() |
Die Geltung des Sanges. Überlegungen zum Wartburgkrieg C Kellner, Beate • Strohschneider, Peter. |
55 | ![]() |
Situationen des Textes. Okkasionelle Bemerkungen zur "New Philology" Strohschneider, Peter. |
56 | ![]() |
Der Abt, die Schrift und die Welt: Buchwissen, Erfahrungswissen und Erzählstrukturen in der Brandan-Legende Strohschneider, Peter. |
57 | ![]() |
Einfache Regeln - komplexe Strukturen: ein strukturanalytisches Experiment zum 'Nibelungenlied' Strohschneider, Peter. |
58 | ![]() |
Ur-Sprünge. Körper, Gewalt und Schrift im Schwanritter Konrads von Würzburg Strohschneider, Peter. |
59 | ![]() |
"nu sehent, wie der singet!": vom Hervortreten des Sängers im Minnesang Strohschneider, Peter. |
60 | ![]() |
Logbuch und Heilige Schriften: Zu einer Version der deutschen Brandan-'Reise' Strohschneider, Peter. |
61 | ![]() |
Aufführungssituation: Zur Kritik eines Zentralbegriffs kommunikationsanalytischer Minnesangforschung Strohschneider, Peter. |
64 | ![]() |
Gotfrit-Fortsetzungen: Tristans Ende im 13. Jahrhundert Strohschneider, Peter. |
65 | ![]() |
Höfische Romane in Kurzfassungen. Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld Strohschneider, Peter. |
66 | ![]() |
Flußübergänge. Zur Konzeption des Straßburger Alexander Strohschneider, Peter • Vögel, Herfried. |
68 | ![]() |
Schwank und Schwankzyklus, Weltordnung und Erzählordnung im 'Pfaffen vom Kalenberg' und im 'Neithart Fuchs' Strohschneider, Peter. |
69 | ![]() |
Der turney von dem czers. Versuch über ein priapeiisches Märe Strohschneider, Peter. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m