RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

RI-Opac SearchMatches: 5431

Search Results

Descriptors: Buch- und Schriftkultur


1Essay  Political and practical literacy
Matijevic-Sokol, Mirjana. (2022) - In: The Routledge handbook of East Central and Eastern Europe in the Middle Ages, 500-1300 p. 409-424

2Articles  A manuscript present: translatio, media, and mediation in early medieval hispanolatin book culture
Brown, Catherine. (2022) - In: Journal of Medieval Iberian Studies vol. 14 (2022) p. 28-40

3Essay  In goldenen Lettern. Gebetete Inschriftlichkeit im Spätmittelalter
Buschbeck, Björn Klaus. (2022) - In: Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit p. 27-52

4Monographie  Franciscan books and their readers: friars and manuscripts inlLate medieval italy
Hernández, René. - Amsterdam (2022)

5Monographie  Das ältere Eutiner Stadtbuch (1469-1564): Quelle der administrativen Schriftlichkeit, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte einer spätmittelalterlichen Kleinstadt Edition und Forschungen
Schwerdtfeger-Klaus, Alexander. - Berlin (2022)

6Essay  Textsegmentierung in Handschrift und Frühdruck
Neumann, MarkoVoeste, Anja. (2022) - In: Vergleichende Interpunktion - Comparative Punctuation p. 137-161

7Monographie  Kooperation und Innovation im Speyerer Buchdruck des ausgehenden Mittelalters
Schweitzer-Martin, Paul. - Berlin [u.a.] (2022)

8Monographie  Making the Bible French: The Bible historiale and the Medieval Lay Reader
Patterson, Jeanette. - Toronto (2022)

9Collection of Essays  Im Zentrum: das Buch: Forschungen, Projekte, Reflexionen am Zentrum für Buchwissenschaft: eine Bilanz der ersten Jahre: für Christine Haug
Frimmel, JohannesFromm, WaldemarMüller, HelenSchellong, Marcel [Publ.]. - Wiesbaden (2022)

10Essay  Zusammenfassung der Ergebnisse. Inschriftlichkeit und Wahrheit - eine Beziehungsgeschichte
Ott, Michael R.Roebling-Grau, Iris. (2022) - In: Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit p. 375-380

11Essay  Dal manoscritto alla stampa. Agli inizi della tipografia giuridica bolognese
Quaglioni, Diego. (2022) - In: Quaglioni, Scritti p. 517-550

12Collection of Essays  Literatur und Epigraphik: Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
Velte, LauraLieb, Ludger [Publ.]. - Berlin (2022)

13Collection of Essays  Communities of print: books and their readers in early modern Europe
Oates, RosamundPurdy, Jessica G. [Publ.]. - Leienfelden-Echterdingen (2022)

14Collection of Essays  Württemberg als Kulturlandschaft. Literatur und Buchkultur an Klöstern und Höfen
Palmer, Nigel F.Rückert, PeterHirbodian, Sigrid [Publ.]. - Berlin [u.a.] (2022)

15Essay  Beobachtungen zur mittelalterlichen Schriftlichkeit und zum Urkundendepot Lützens anhand des ältesten erhaltenen Stadtbuchs
Cottin, Markus. (2021) - In: FS Enno Bünz (2021) p. 603-614

16Essay  Runic Literacy in North-West Europe, with a Focus on Frisia
Looijenga, Tineke. (2021) - In: Frisians of the early middle ages p. 375-400

17Collection of Essays  Urban literacy in the Nordic Middle Ages
Andersen, Kasper H.Büchert Netterstrøm, JeppeImer, Lisbeth M.Poulsen, BjørnSteenholt Olesen, Rikke [Publ.]. - Turnhout (2021)

18Essay  Religionsverhandlungen und Buchdruck: Die Vermittlung theologisch-politischer Regelungsversuche des Reiches an die Öffentlichkeit
Kohnle, Armin. (2021) - In: Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation p. 269-284

19Articles  Cardinal Juan de Torquemada and the Origins of the Roman Printing Press. A Correspondence on Woodcuts and the First Edition of his Meditationes
Daniels, Tobias. (2021) - In: La bibliofilia vol. 123 (2021) p. 37-64

20Essay  Von Mainz in alle Welt. Die Ausbreitung der Buchdruckerkunst durch die deutschen Lande und die Schweiz nach Italien
Füssel, Stephan. (2021) - In: Reviewing Gutenberg. Historische Konzepte und Rezeptionen p. 197-222

RI-Opac SearchMatches: 5431