RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.9 million titles

RI-Opac SearchMatches: 1303

Search Results

Descriptors: Oralität


1Articles  Antiguos cantos de peregrinos: oralidad y escritura en el "Llibre Vermell" de Montserrat y otras fuentes medievales
Galán Gómez, Santiago. (2023) - In: Ad limina vol. 14 (2023) p. 233-247

2Articles  Andreas, Intertextuality, and Three Modes of Philology: Traditional, Oral, Digital
Battles, Paul. (2023) - In: Neophilologus vol. 107 (2023) p. 611-624

3Articles  " La lecture méditative au Moyen Âge. Une médiation sensorielle entre écriture et oralité "
Heneveld, Amy Suzanne. (2023) - In: Questes vol. 44 (2023) p. 137-138
https://journals.openedition.org/questes/6216

4Monographie  The Anaphoral Tradition in the ‘Barcelona Papyrus'
Chase, Nathan P.. - Turnhout (2023)

5Essay  Der Teufel als Bittsteller - Über Mündlichkeit und Schriftlichkeit im spätmittelalterlichen Suppliken- und Gerichtswesen im Spiegel des "Processus Luciferi contra Jesum Christum"
Luger, Daniel. (2023) - In: Vor dem Ende … Sichtungen zu einer Kulturgeschichte des Antichrist(lichen) p. 95-110

6Essay  Vom Schrift-Zeichen zur Praxis, von der Protokollsemantik zur außersprachlichen Wirklichkeit: verschriftete Mündlichkeit vor dem Stadtgericht Augsburg um 1500
Weber, Maria. (2023) - In: Feder und Recht. Schriftlichkeit und Gerichtswesen in der Vormoderne p. 135-154

7Essay  Hab ich ein schreiben an kayserliche Maystadt selbst übergeben lassen. Anmerkungen zur Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Supplikationsverfahren des Reichshofrats um 1600
Schreiber, Thomas. (2023) - In: Feder und Recht. Schriftlichkeit und Gerichtswesen in der Vormoderne p. 365-382

8Essay  "Verbalist ingenuity" and the evidential basis for virgin-soil smallpox epidemics in the sixth century: from Iona to Sana?
Newfield, Timothy P.. (2023) - In: Essays Alasdair Ross p. 25-82

9Essay  "Woe salmen nv dit halden…" Zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit im städtischen Recht der Vormoderne: Die Xantener Rechtskonsultationen an den Oberhof Neuss und die Entwicklung des Duisburger Stadtrechts
Hawicks, Heike. (2023) - In: Feder und Recht. Schriftlichkeit und Gerichtswesen in der Vormoderne p. 155-176

10Monographie  Early Zoroastrianism and Orality
Kreyenbroek, Philip G.. - Wiesbaden (2023)

11Articles  Dowries, last wills and evidence through orality. For a material culture of life and death in 16th-century Venice
Bellavitis, Anna. (2023) - In: Mélanges de l'Ecole française de Rome. Moyen Âge vol. 135, 1 (2023) p. 95-102
https://journals.openedition.org/mefrm/11730

12Essay  A Further History of Orality and Eddic Poetry
Acker, Paul. (2023) - In: New Light on Formulas in Oral Poetry and Prose p. 141-162

13Essay  Diskurstraditionen und verbale Gewalt im französischen Mittelalter
Lehmann, Sabine. (2022) - In: Kommunikation, Text und Sprachwandel im romanischen Mittelalter p. 139-168

14Monographie  Erzählte Oratorik: Politische Rede in der deutschsprachigen Literatur des Spätmittelalters
Ratzke, Malena. - Berlin [u.a.] (2022)

15Collection of Essays  Ongoing Renewal in the Church. Reflections from Patristic Tradition, Vatican II, and Pastoral Practice. Essays in Honour of Mathijs Lamberigts on the Occasion of His Retirement as Professor at the Faculty of Theology and Religious Studies of the KU Leuven
Pulikkan, PaulKadavil, MathaiDe Mey, Peter [Publ.]. - Leuven [u.a.] (2022)

16Essay  Das IV. Lateranum von 1215 in Rom im konzilsgeschichtlichen Vergleich. Überlegungen zu Organisation, Oratorik und Procedere
Helmrath, Johannes. (2022) - In: Helmrath, Wege der Konzilsforschung 2 p. 583-616

17Essay  Speech-Wrangling: Shutting Up and Shutting Out the Oral Tradition in Some Icelandic Sagas
McMahon, Brian. (2022) - In: Openness in Medieval Europe p. 65-84

18Essay  Die moralische Sprache der Predigten und der Kapitularien
Diesenberger, Maximilian. (2022) - In: Die Sprache des Rechts. Historische Semantik und karolingische Kapitularien p. 211-228

19Articles  Oralidad y escritura en el cristianismo alejandrino
Peretó Rivas, Rubén A.. (2022) - In: De Medio Aevo vol. 11 (2022) p. 119-124

20Articles  Calefurnia - eine römische Frau im Sachsenspiegel?: zur schriftlichen, mündlichen und rechtsikonografischen Überlieferung
Holfeld, Raphael. (2022) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung vol. 139 (2022) p. 40-85

RI-Opac SearchMatches: 1303