RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

RI-Opac SearchMatches: 3441

Search Results

Descriptors: Prosopographical sources


1Articles  Obituaries in Service of the Rasulid Sultanate in Yemen at the Turn of the 9th/15th Century
Mahoney, Daniel. (2022) - In: Medieval worlds vol. 15 (2022) p. 175-194

2Collection of Essays  Fasti Ecclesiae Gallicanae. Bd. 22: Diocèse de Macon
Madignier, Jacques [Publ.]. - Turnhout (2022)

3Articles  Life-writing on Lead: Burial Plaques and Their Obituaries, c.950-1200
Houts, Elisabeth Maria Cornelia van. (2022) - In: Medieval People vol. 36 (2022)
https://scholarworks.wmich.edu/medpros/vol36/iss1/12

4Essay  Variance and Change in Civic Literacy in Late Medieval Stockholm: The 'Liber Memorialis'
Petterson, Theresia. (2021) - In: Urban literacy in the Nordic Middle Ages p. 343-374

5Articles  St. Michael über dem Totenbuch: die Geschichte eines Engelreliefs in der Fischerhuder Kirche
Ringmann, Manfred. (2021) - In: Jahrbuch für den Landkreis Verden vol. 64 (2021) p. 173-192

6Collection of Essays  Fast Ecclesiae Gallicanae. Bd. 21: Diocèse de Clermont
Hours, Henri [Ed.]. - Turnhout (2021)

7Monographie  Verzeichnetes Totengedenken: Nekrolog und Jahrzeitbuch von Hermetschwil (12.-17. Jahrhundert)
Keusch, MelanieKünzle, Cornelia. - Zürich (2021)

8Articles  Nicholaus e i due eroi del protiro di Santa Maria Matricolare: dalla tradizione epica al Tempio di Salomone
Donà, Carlo. (2021) - In: Francigena vol. 7 (2021) p. 7-81

9Essay  Die Hausväter und die Anderen. Männlichkeitsentwürfe und soziale Ungleichheit in städtischen Familienbüchern und Hausratgedichten (14.-17. Jahrhundert)
Tomaszewski, Marco. (2021) - In: Die Stadt und die Anderen. Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit p. 71-91

10Essay  yetz will ich ettlich Wundergeburt schreyben vnd malen. Zum Umgang mit verkörperter Differenz in Haus- und Familienbüchern des 16. Jahrhunderts
Frohne, Bianca. (2021) - In: Die Stadt und die Anderen. Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit p. 43-70

11Essay  Der "Liber Vitae Pauli Fridolíni Kehr" oder eine neue Quelle zu Paul Fridolin Kehr
Munscheck-von Pölnitz, Hedwig. (2021) - In: Das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde 1935 bis 1945 p. 221-240

12Essay  Bürgerschuss, Flinte und Hellebarde. Bürgerrecht und Waffenbesitz im Spiegel von Bürgerbüchern österreichischer Städte in der Frühen Neuzeit
Prokosch, MichaelScheutz, Martin. (2021) - In: Ein bürgerliches Pulverfass? Waffenbesitz und Waffenkontrolle in der alteuropäischen Stadt p. 33-54

13Essay  Die Fremde im Haus. Sklavinnen im Spiegel der Florentiner Familienbuchüberlieferung .
Höh, Marc von der. (2021) - In: Die Stadt und die Anderen. Fremdheit in Selbstzeugnissen und Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit p. 185-204

14Essay  El archivo notarial de la Cerdanya como fuente histórica. Genealogía y estructuras familiares
Simon Lleixà, Erola. (2021) - In: Les archives familiales dans l'Occident médiéval et moderne. Trésor, arsenal, mémorial p. 191-202

15Monographie  Ortsfamilienbuch für die Gemeinde Hormersdorf (Erzgebirge) 1493 - 1800
Mischnick, HaraldBrunner, Lars. - Koblenz (2021)

16Monographie  Ortsfamilienbuch Gelenau im Erzgebirge: 15.-19. Jhd.
Tautenhahn, H. G. Olaf. - Koblenz (2021)

17Essay  Haller Geschlechterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts (2002)
Brandstätter, Klaus. (2021) - In: Brandstätter, Tirol und das späte Mittelalter p. 137-144

18Articles  Das Totenbuch von Günterstal: Ein Beitrag zur Geschichte der "Necrologia Germaniae"
Signori, Gabriela. (2021) - In: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins. Schau-ins-Land vol. 140 (2021) p. 37-64

19Monographie  Ortsfamilienbuch Auggen: mit Hach, Zizingen, Siedlung Richtberg und dem Hof Gutnau (1675 abgebrannt): ca. 1537-2021
Giesel, Ernst Albert. - Auggen (2021)

20Essay  La più antica matricola dei Raccomandati di Gesù Cristo crocifisso (1295-1340). Avvio di un'indagine prosopografica
Pellegrini, Michele. (2021) - In: La via delle confraternite. Ospedale e gruppi confraternali p. 59-92

RI-Opac SearchMatches: 3441