RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Handbuch Minnesang
Kellner, BeateReichlin, SusanneRudolph, Alexander [Hrsg.]. - Berlin (2021)


Deskriptoren: Minnesänger und Minnedichtung Kellner, Beate (1963-) Reichlin, Susanne (1976-)
Sprache: Deutsch
Zugehörige Beiträge komplett erfasst


Permalink: https://opac.regesta-imperii.de/id/2772443
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Kellner, BeateReichlin, SusanneRudolph, Alexander

Inhalt

Buchbeitrag   

Einführung
Kellner, BeateReichlin, SusanneRudolph, Alexander. • S. 1-15

Buchbeitrag   

Handschriften, Handschriftentypen und Sammlungszusammenhänge
Holznagel, Franz-Josef. • S. 19-54

Buchbeitrag   

Varianz
Eikelmann, ManfredPachurka, Daniel. • S. 55-65

Buchbeitrag   

Edition und Editionsgeschichte
Bauer, Eva (Germanistin)Runow, Holger. • S. 66-100

Buchbeitrag   

Altokzitanische Lyrik
Seidl, Stephanie. • S. 103-112

Buchbeitrag   

Liebeslyrik in Nordfrankreich
Neumeister, Sebastian. • S. 113-118

Buchbeitrag   

Italienische Liebeslyrik des Mittelalters
Neumeister, Sebastian. • S. 119-124

Buchbeitrag   

Lateinische Liebesdichtung des Mittelalters
Bezner, Frank. • S. 125-155

Buchbeitrag   

Niederländische Lyrik
Willaert, Frank. • S. 156-171

Buchbeitrag   

Alttschechische Liebeslyrik - zwischen Altem und Neuem
Stanovská, Sylvie. • S. 172-178

Buchbeitrag   

Metrik und Formanalyse
Runow, Holger. • S. 181-217

Buchbeitrag   

Melodien zu Minneliedern
Brunner, Horst. • S. 218-232

Buchbeitrag   

Die pragmatische und mediale Dimension des Minnesangs
Reichlin, Susanne. • S. 233-256

Buchbeitrag   

Thematisiertes Singen
Reichlin, Susanne. • S. 257-276

Buchbeitrag   

Form- und Klangkunst
Rudolph, Alexander. • S. 277-295

Buchbeitrag   

Minnekonzepte und semantische Felde
Kellner, BeateRudolph, Alexander. • S. 299-330

Buchbeitrag   

Minnesang in gender- und queertheoretischer Perspektive
Klinger, Judith. • S. 331-351

Buchbeitrag   

Sozialgeschichte als Forschungsparadigma
Peters, Ursula. • S. 352-363

Buchbeitrag   

Der Dritte/das Dritte. Psychoanalytische, sozialgeschichtliche und poetologische Aspekte
Schnell, Rüdiger. • S. 364-378

Buchbeitrag   

Religiöse Semantiken
Kellner, BeateRudolph, Alexander. • S. 379-409

Buchbeitrag   

Natur und Natureingang
Lieb, Ludger. • S. 410-420

Buchbeitrag   

Imagination
Kellner, Beate. • S. 421-438

Buchbeitrag   

Visualität
Schnyder, Mireille. • S. 439-449

Buchbeitrag   

Zeit
Kellner, Beate. • S. 450-461

Buchbeitrag   

Geschichte(n) des Minnesangs
Braun, Manuel. • S. 465-506

Buchbeitrag   

Kanzone
Bauschke, Ricarda. • S. 509-521

Buchbeitrag   

Frauenlieder
Hausmann, Albrecht. • S. 522-533

Buchbeitrag   

Tagelied
Mohr, Jan. • S. 534-542

Buchbeitrag   

Kreuzlied
Klein, Dorothea. • S. 543-555

Buchbeitrag   

Dialoglied - Wechsel - Botenlied
Münkler, Marina. • S. 556-570

Buchbeitrag   

Art. Tanzlied
Zimmermann, Julia. • S. 571-582

Buchbeitrag   

Sommer- und Winterlieder
Bleuler, Anna Kathrin. • S. 583-591

Buchbeitrag   

Erzähllied
Prechtl, Fabian. • S. 592-599

Buchbeitrag   

Sangspruch - Minnesang
Egidi, Margreth. • S. 600-609

Buchbeitrag   

Narrative Interferenzen im Minnesang
Emmelius, Caroline. • S. 610-624

Buchbeitrag   

Autorbilder
Zotz, Nicola. • S. 627-647

Buchbeitrag   

Der von Kürenberg
Benz, Maximilian. • S. 648-653

Buchbeitrag   

Epiker, die Lyrik dichten: Heinrich von Veldeke und Hartmann von Aue
Kragl, Florian. • S. 654-664

Buchbeitrag   

Heinrich von Morungen
Kellner, Beate. • S. 665-677

Buchbeitrag   

Reinmar (der Alte)
Klein, Dorothea. • S. 678-697

Buchbeitrag   

Walther von der Vogelweide
Bauschke, Ricarda. • S. 698-711

Buchbeitrag   

Neidhart
Bleuler, Anna Kathrin. • S. 712-721

Buchbeitrag   

Burkhard von Hohenfels und Gottfried von Neifen
Stock, Markus. • S. 722-735

Buchbeitrag   

Konrad von Würzburg
Bauer, Eva (Germanistin). • S. 736-745

Buchbeitrag   

Steinmar und Hadlaub
Schiendorfer, Max. • S. 746-760

Buchbeitrag   

Ulrich von Liechtenstein und Oswald von Wolkenstein - das Spiel mit der Biographie
Linden, Sandra. • S. 761-774

Buchbeitrag   

Frauenlob und Heinrich von Mügeln
Wenzel, Franziska. • S. 775-790