RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Archäologie in Köln
Hellenkemper, Hansgerd. • S. 63-73

Buchbeitrag   

Archäologie in Kölner Kanälen
Trier, Marcus. • S. 161-167

Buchbeitrag   

Der Diemelraum: ein regionaler Forschungsschwerpunkt der westfälischen Mittelalter- und Neuzeitarchäologie
Kneppe, CorneliaPeine, Hans-Werner. • S. 169-179

Buchbeitrag   

Archäobotanik in der Bodendenkmalpfege in Nordrhein-Westfalen
Meurers-Balke, Jutta. • S. 189-194

Buchbeitrag   

Stadtlandwehren im Mittelalter: von der Schutzanlage zur Verwaltungsgrenze
Kneppe, Cornelia. • S. 223-236

Buchbeitrag   

Stadtarchäologie in Düsseldorf
Heimeshoff, Jörg A. E.. • S. 241-243

Buchbeitrag   

Stadtarchäologie in Essen
Hopp, Detlef. • S. 244-248

Buchbeitrag   

Stadtarchäologie in Krefeld
Reichmann, Christoph. • S. 253-256

Buchbeitrag   

Archäologische Untersuchungen im mittelalterlichen Stadtkern von Neuss
Sauer, Sabine. • S. 257-262

Buchbeitrag   

Archäologische Ausgrabungenim Stadtkern von Münster: Neues zu frühen Stadtgeschichte
Dickers, Aurelia. • S. 271-274

Buchbeitrag   

Stadtarchäologie in Paderborn
Spiong, Sven. • S. 275-279

Buchbeitrag   

Stadtarchäologische Grabungen in Soest
Melzer, Walter. • S. 280-283

Buchbeitrag   

Archäologische Bodendenkmalpflege im Kreis Lippe
Treude, Elke. • S. 284-287

Buchbeitrag   

Zu allen Zeiten besiedelt: der Weitkamp bei Oelde
Rudnick, BernhardGrünewald, Christoph. • S. 362-363

Buchbeitrag   

Römische Thermen und die mittelalterliche Benediktinerprobstei von Zülpich
Tóth, Zsolt. • S. 434-436

Buchbeitrag   

Der Reliefsarkophag von Weilerswist-Klein-Vernich
Andrikopoulou-Strack, Jeanne-NoraWagner, Paul. • S. 450-452

Buchbeitrag   

Alles nur geklaut ...?: eine spätkaiserzeitliche Siedlung in Rosendahl-Osterwick / Kreis Coesfeld
Berke, HubertStapel, Bernhard. • S. 459-461

Buchbeitrag   

Spätrömische Brandbekämpfung im Rheinland: Befunde vom Burgus in Jülich-Kirchberg
Päffgen, BerndWiller, Frank. • S. 466-471

Buchbeitrag   

Das spätantike Kastell Haus Bürgel
Gechter, Michael. • S. 476-479

Buchbeitrag   

Mit Aussicht auf die warme Pader: das Grubenhaus einer vornehmen Familie in Paderborn
Siemers, Sven-HinrichSpiong, Sven. • S. 483-485

Buchbeitrag   

Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Hürth-Efferen
Nehren, Rudolf. • S. 486-488

Buchbeitrag   

Die Dorfwüstung Inden-Geuenich
Päffgen, Bernd. • S. 489ff.

Buchbeitrag   

Fränkische Gräberfelder in Inden-Altdorf
Päffgen, Bernd. • S. 494-496

Buchbeitrag   

Rechts und links der Ems: frühgeschichtliche Siedlungen bei Warendorf
Grünewald, Christoph. • S. 497-501

Buchbeitrag   

Ausgrabungen in St. Martin zu Richrath
Becker, Thomas. • S. 504-506

Buchbeitrag   

Der Wilzenberg - Machtzentrum oder Fliehburg?
Schubert, Anna Helena. • S. 507-509

Buchbeitrag   

Himmlische Klänge für fromme Frauen: die Schalltöpfe der Mescheder Stiftskirche
Kottmann, Aline. • S. 510-512

Buchbeitrag   

In der Not Eichelbrot ...: die hochmittelalterliche Siedlung in der Steintorfeldmark in Burgsteinfurt
Jentgens, Gerard. • S. 513-515

Buchbeitrag   

Eine hochmittelalterliche Hofstelle bei Salzkotten
Haasis-Berner, Andreas. • S. 516-518

Buchbeitrag   

Das mittelalterliche Garzweiler und die Glocke von St. Pankratius
Schmauder, Michael. • S. 519-521

Buchbeitrag   

Mittelalterliche Schachfiguren und Spielsteine aus Sendenhorst
Eismann, Stefan. • S. 522-523

Buchbeitrag   

Lippesand gibt über 1000 Jahre Siedlungsgeschichte frei
Cichy, Eva. • S. 524-526

Buchbeitrag   

Der Zülpicher Mühlenberg im Mittelalter
Wagner, Paul. • S. 527-529

Buchbeitrag   

"ArchäoWelle" Bielefeld: Rundgang durch ein Ausgrabungsmuseum
Brand, Brigitte. • S. 530-533

Buchbeitrag   

Das Kloster St. Maria in Hörstel-Gravenhorst
Münz-Vierboom, Birgit. • S. 534-538

Buchbeitrag   

Ein mittelalterlicher Münzprägestempel aus Ostwestfalen
Ilisch, Peter. • S. 539

Buchbeitrag   

Die Wasserleitung der Grafen von Blankenheim
Grewe, Klaus. • S. 541-543

Buchbeitrag   

Ein ungewöhnlicher Verwahrfund in einem Töpferofen
Francke, UrsulaBecker, Holger. • S. 548-550

Buchbeitrag   

Ein Hauch von Venedig an den Paderquellen
Moser, Marianne. • S. 555-557