RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Haug, Henrike«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Haug, Henrike

RI opac: 36 Einträge

1Sammelwerk  Con bella maniera: Festgabe für Peter Seiler zum 65. Geburtstag
Chatzidakis, MichailHaug, HenrikeRoemer, Lisa MarieRombach, Ursula [Hrsg.]. - Heidelberg (2021)
https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/book/855

2Monographie  imitatio - artificium: Goldschmiedekunst und Naturbetrachtung im 16. Jahrhundert
Haug, Henrike. - Wien (2021)

3Sammelwerk  Geteilte Arbeit: Praktiken künstlerischer Kooperation.
Stallschus, Stefanie [Bearb.]. Bushart, MagdalenaHaug, Henrike [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2020)

4Sammelwerk  Spur der Arbeit: Oberfläche und Werkprozess
Bushart, MagdalenaHaug, Henrike [Hrsg.]. - Köln (2018)

5Sammelwerk  Diagramme im Gebrauch
Haug, HenrikeLechtermann, ChristinaRathmann-Lutz, Anja [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2017)

6Sammelwerk  Unzeitgemäße Techniken: Historische Narrative künstlerischer Verfahren
Bushart, MagdalenaHaug, HenrikeStallschus, Stefanie [Hrsg.]. - Köln (2016)

7Sammelwerk  formlos - formbar: Bronze als künstlerisches Material
Bushart, MagdalenaHaug, Henrike [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2016)

8Monographie  Annales Ianuenses: Orte und Medien des historischen Gedächtnisses im mittelalterlichen Genua.
Haug, Henrike. - Göttingen (2016)

9Sammelwerk  Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken 1430-1550
Bushart, MagdalenaHaug, Henrike [Hrsg.]. - Berlin (2015)

10Sammelwerk  Technische Innovationen und künstlerisches Wissen in der Frühen Neuzeit
Bushart, MagdalenaHaug, Henrike [Hrsg.]. - Köln (2014)

11Buchbeitrag  In der Werkstatt der Künstler
Haug, Henrike. (2024) - In: Bellissimo! Italienische Malerei von der Gotik bis zur Renaissance aus dem Lindenau-Museum Altenburg S. 114-125

12Buchbeitrag  Die Objektakte zum Cappenberger Kopfreliquiar: Ergebnisse der materialtechnischen Untersuchung 1978 und 1979.
Haug, Henrike. (2022) - In: Cappenberg 1122 - 2022. Der Kopf, das Kloster und seine Stifter S. 261-269

13Buchbeitrag  Helene Wieruszowski (1893-1978), "Art and the commune in the time of Dante", in: Speculum 19 (1944), S. 14-33
Haug, Henrike. (2021) - In: Kunsthistorikerinnen 1910-1980 S. 224-236

14Buchbeitrag  Vom Mehrwert geteilter Arbeit
Bushart, MagdalenaHaug, Henrike. (2020) - In: Geteilte Arbeit. Praktiken künstlerischer Kooperation S. 7-27

15Artikel  In the Garden of Eden?: mineral lore and preaching in the Erzgebirge.
Haug, Henrike. (2020) - In: Renaissance studies Bd. 34 (2020) S. 57-77

16Buchbeitrag  (K)ein Thema: Zum Motiv der Zusammenarbeit in mittelalterlichen Künstlerinschriften
Haug, Henrike. (2020) - In: Geteilte Arbeit. Praktiken künstlerischer Kooperation S. 29-54

17Buchbeitrag  Copy and Paste
Haug, Henrike. (2019) - In: Inschriftenkulturen im kommunalen Italien. Traditionen, Brüche, Neuanfänge S. 267-288

18Buchbeitrag  Von Greifen, Schlachtern und Kaiserbüsten: Zu einigen Randzeichnungen der Annales Ianuenses aus der Mitte des 12. Jahrhunderts
Haug, Henrike. (2019) - In: Marginalien in Bild und Text. Essays zu mittelalterlichen Handschriften S. 103-122

19Buchbeitrag  "Questa scarpa serve p(er) bocale": Giulio Romanos Zeichnungen von Goldschmiedearbeiten als Möglichkeit, Vorlage und Sammlungsobjekt.
Haug, Henrike. (2018) - In: Jenseits des "disegno". Die Entstehung selbständiger Zeichnungen S. 333-349

20Buchbeitrag  "hic in figura et textu habetur": Bezugsfelder diagrammatischer Formen in einer Mailänder Stadtchronik des 14. Jahrhunderts
Haug, Henrike. (2017) - In: Diagramme im Gebrauch S. 351-376

21Buchbeitrag  The Struggle for Sardinia in the Twelfth Century: Textual and Architectural Evidence from Genoa and Pisa
Haug, Henrike. (2017) - In: A companion to Sardinian history, 500-1500 S. 215-227

22Buchbeitrag  Territory and the Tomb: Enrico Dandolo's Final Resting Place in Hagia Sophia
Haug, Henrike. (2016) - In: The tombs of the doges of Venice. From the beginning of the Serenissima to 1907 S. 167-188

23Buchbeitrag  also arbeyt Gott der höchste meister: Bronzeguss und Metallogenese in der Frühen Neuzeit
Haug, Henrike. (2016) - In: formlos - formbar. Bronze als künstlerisches Material S. 109-136

24Buchbeitrag  formlos-formbar: Bronze als künstlerisches Material
Bushart, MagdalenaHaug, Henrike. (2016) - In: formlos - formbar. Bronze als künstlerisches Material S. 7-18

25Buchbeitrag  Anteilnahme. Trauernde Begleiter an burgundischen und anderen Grabmälern
Haug, Henrike. (2015) - In: The public in the picture S. 137-170

26Buchbeitrag  Beute: Pisa, Genua und die Königin von Mallorca.
Haug, Henrike. (2015) - In: Bild, Ding, Kunst S. 15-25

27Buchbeitrag  Künste und künstlerische Techniken 1430-1550
Bushart, MagdalenaHaug, Henrike. (2014) - In: Technische Innovationen und künstlerisches Wissen in der Frühen Neuzeit S. 7-26

28Buchbeitrag  Oberfläche und Hintergrund. Wenzel Jamnitzers graphische Inventionen
Haug, Henrike. (2014) - In: Technische Innovationen und künstlerisches Wissen in der Frühen Neuzeit S. 267-292

29Buchbeitrag  Barbarossa in den Randzeichnungen der "Annales Ianuenses"
Haug, Henrike. (2014) - In: BarbarossaBilder. Entstehungskontexte, Erwartungshorizonte, Verwendungszusammenhänge S. 206-221

30Buchbeitrag  Constantine versus Barbarossa: Antique Law and Contemporary Politics in Pisa
Haug, Henrike. (2013) - In: The Legacy of Antiquity. New Perspectives in the Reception of the Classical World S. 52-70

31Buchbeitrag  La Cattedrale di Genova nel XII secolo: i portali
Haug, Henrike. (2012) - In: La Cattedrale di San Lorenzo a Genova S. 47-58

32Buchbeitrag  Materie als Prinzip und Ursache der Individuation. Ähnlichkeit und Bildnis in der Plastik des 13. Jahrhunderts
Haug, Henrike. (2012) - In: Similitudo. Konzepte der Ähnlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 77-100

33Buchbeitrag  "Calamo et atramento posteritati memorie reservare". Kunstbeschreibung als Instrument zur Rechtssicherung in Saint-Denis, Stablo und San Clemente in Casauria im 12. Jahrhundert
Haug, Henrike. (2011) - In: Visibilität des Unsichtbaren. Sehen und Verstehen in Mittelalter und früher Neuzeit S. 83-102

34Buchbeitrag  Städtebauliche Strukturen früher Kommunen in Mittel- und Oberitalien
Haug, Henrike. (2010) - In: Die Staufer und Italien Tl. 1 S. 211-220

35Buchbeitrag  Preteritum, Presens, Futurum. Über die Aufgaben von historischer Erinnerung in der Gegenwart der Kommune Siena
Haug, Henrike. (2008) - In: Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt S. 165-178

36Buchbeitrag  Lu mari è amaru
Wolf, GerhardHaug, Henrike. (2008) - In: Sicilia. Arte e archeologia dalla preistoria all'unità d'Italia S. 87-103

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.