RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Klein, Wolf Peter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Klein, Wolf Peter

RI opac: 11 Einträge

1Sammelwerk  Zwischen Narretei und Weisheit: biographische Skizzen und Konturen alter Gelehrsamkeit
Hartung, GeraldKlein, Wolf Peter [Hrsg.]. - Hildesheim (1997)

2Artikel  Der Variationsfaktor "Stadt" in den Formular- und Rhetorikbüchern der frühen Neuzeit. Einige Beobachtungen und Interpretationen
Klein, Wolf Peter. (2020) - In: Sprachwissenschaft Bd. 45 (2020) S. 7-23

3Buchbeitrag  Die Würzburger Fachtextedatenbank (FTDB). Aktuelle Weiterentwicklungen und Perspektiven
Klein, Wolf Peter. (2018) - In: Vernakuläre Wissenschaftskommunikation S. 451-456

4Buchbeitrag  unvuore, obirtrettung, vnmässige Verzehrung, exceß. Sprachhistorische Perspektiven auf vormoderne Exzess
Klein, Wolf PeterSchulz, Matthias. (2017) - In: Exzess. Formen der Grenzüberschreitung in der Vormoderne S. 37-60

5Buchbeitrag  Alte Fragen, neue Antworten? Digitale Perspektiven der Erforschung alter Fachprosa, mit besonderer Berücksichtigung sprachwissenschaftlicher Aspekte
Klein, Wolf Peter. (2014) - In: Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit als Objekt S. 31-46

6Buchbeitrag  Wortbildung als Weltbildung: die Erschaffung der Welt durch Sprache in der frühneuzeitlichen Kosmotheologie
Klein, Wolf Peter. (2012) - In: Die Erschaffung der Welt. Alte und neue Schöpfungsmythen S. 79-100

7Buchbeitrag  Sprachliche Zweifelsfälle im Frühneuhochdeutschen. Alte und neue Perspektiven ihrer Erforschung
Klein, Wolf Peter. (2011) - In: Frühneuhochdeutsch. Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung S. 275-316

8Buchbeitrag  Die deutsche Sprache in der Gelehrsamkeit der frühen Neuzeit. Von der lingua barbarica zur HaubtSprache
Klein, Wolf Peter. (2011) - In: Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit. Ein Handbuch S. 465-516

9Artikel  Sprachliche Zweifelsfälle im Frühneuhochdeutschen. Alte und neue Perspektiven ihrer Erforschung
Klein, Wolf Peter. (2011) - In: Germanistische Linguistik Bd. 213/215 (2011) S. 275-316

10Buchbeitrag  Was wurde aus den Wörtern der hebräischen Ursprache?: zur Entstehung der komparativen Linguistik aus dem Geist etymologischer Spekulation
Klein, Wolf Peter. (2004) - In: Gottes Sprache in der philologischen Werkstatt S. 3-23

11Artikel  Die linguistische Erfassung des Hebräischen, Chinesischen und Finnischen am Beginn der Neuzeit. Eine vergleichende Studie zur frühen Rezeption nicht-indogermanischer Sprachen in der traditionellen Grammatik
Klein, Wolf Peter. (2001) - In: Historiographia linguistica Bd. 28 (2001) S. 39-64

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.